Lehrmaterial im Monat Februar

admin-move4sustainability Kategorie: Lehrmaterialien Feb 12
Reading Time: < 1 minutes

In früheren Theorien des europäischen Bildungsbegriffs nahmen Körper und Sinneswahrnehmungen eine wichtige Stellung in der Bildung ein.

Das ist heutzutage immer weniger der Fall: Nach Konrad Paul Liessmann, österreichischer Philisoph und Universitätsprofessor an der Universität Wien, werden in aktuellen Bildungsdiskursen Körper und Sinneswahrnehmungen zum größten Teil ausgeklammert.

Das darf nicht so bleiben! Unsere BNE-Lehrmaterialien beziehen den Körper mit ein.

Im Lehrmaterial des Monats Februar geht es rasant zu! Das Ölteppichrennen macht nicht nur Spaß, sondern schult auch das Bewusstsein für die Verschmutzung der Meere.

Hier kannst du das Lehrmaterial zu “Ölteppichrennen” herunterladen!

P.S.: Lass mich gerne wissen, wie dir das Material gefallen hat!

Welche weiteren BNE-Inhalte würdest du im Sportunterricht einbauen?

Ich freu mich auf deine Anregungen!

Viel Spaß beim Ölteppichrennen!

Julia von move4sustainability


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im Juni

Willkommen im Juni! In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen,....

Julia Wlasak Jun 1 Reading Time: 3 mins

Nachhaltigkeit im Outdoorsport – geht das?

Wer mit dem Rad zur Arbeit, in die Uni oder in die Schule fährt, spart....

Julia Wlasak May 29 Reading Time: 5 mins

Lehrmaterial des Monats: Bewegtes Kahoot!-Quiz / Bewegte BNE

Das Lehrmaterial des Monats von move4sustainability gibt Multiplikator*innen Übungen an die Hand, mit denen sie....

Julia Wlasak May 16 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport – Was ist der ökologische Hufabdruck? / Riders For Future

Der ökologische Fußabdruck ist vielen bereits ein Begriff. Doch wie sieht es mit dem ökologischen....

Julia Wlasak May 7 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungstipps im Mai

Alles neu macht der Mai – es gibt wieder neue spannende Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 2 mins