Es ist da! Das erste Lehrmaterial von move4sustainability im Monat Jänner 2020
Die Auseinandersetzung mit Themen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung kann auch bewegt stattfinden. Mit der Sportkomponente werden Inhalte nicht nur besser verarbeitet, auch die soziale Komponente, das “gemeinsame Anpacken”, hat zahlreiche Vorteile gegenüber konventioneller Lehrmethoden.
In ersten Lehrmaterial von move4sustainability geht es um das Thema “Waldrodung“. Wie du das Thema bewegt im Sportunterricht bringst, kannst du dir in der untenstehenden Datei genau ansehen.
Hier kannst du das Lehrmaterial zu “Waldrodung” herunterladen!
Mit dieser Übung werden Inhalte einer BNE nicht nur bewegt bearbeitet – das Ganze macht auch noch richtig Spaß!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Julia von move4sustainability
P.S.: Lass mich gerne wissen, wie dir das Material gefallen hat!
Welche weiteren BNE-Inhalte würdest du im Sportunterricht einbauen?
Ich freu mich auf deine Anregungen!
Hier kannst du das Lehrmaterial zu “Waldrodung” herunterladen!
Über die Autorin:
Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.