Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

II. Workshop “Sport & Nachhaltigkeit – move4sustainability” am 27.3.2021

admin-move4sustainability Kategorie: Lehrmaterialien Apr 29
Reading Time: < 1 minute

Am 27.3.2021 fand der zweite Workshop zu “Sport & Nachhaltigkeit – move4sustainability” statt!

In einem angeregten Setting tauschte sich die kleine, aber besonders feine Teilnehmendengruppe mit unterschiedlichen sportlichen Backgrounds aus. Schwimmen, Tennis, Fitness bis zum Schulsport – die Sportpalette war bunt gestaltet!

Die Teilnehmenden aus Österreich und Deutschland konnten einiges an Hintergrundwissen zu Nachhaltigkeit vorweisen und engagieren sich bereits auf eigene Faust im Nachhaltigkeitskontext. Umso spannender war es, den Austausch zu Nachhaltigkeit und BNE im Sport untereinander zu forcieren und die unterschiedlichsten Perspektiven zu sehen. Nebenbei wurden zudem spannende und wichtige Synergien geschaffen – eine besonders harmonierende Gruppe, die bestimmt in Zukunft noch so einiges zusammen auf die Beine stellen wird! Wir freuen uns sehr, diesen Austausch mit unserem Workshop initiiert zu haben.

Ein großes Danke an die motivierte und engagierte Gruppe – wir wittern eine gewisse Aufbruchsstimmung und freuen uns jetzt schon auf die nächsten Workshops mit euch!

U.a. ist ein vertiefender Workshop geplant, in welchem wir uns noch intensiver zu Themen nachhaltigen Sports und BNE im Sport(unterricht) austauschen können! Nicht verpassen!

Neugierig geworden?

Du möchtest auch an einem der nächsten Workshops teilnehmen? Oder sogar einen Workshop für deine Sportkolleg*innen, Freund*innen oder Familie buchen? Hier kannst du uns kontaktieren!

Auf unserer Webseite findest du weiters laufend Anregungen, Checklisten und Inspo zu nachhaltigem Sporteln und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport – check it out!

Ich freu mich darauf, dich (wieder)zusehen!

Julia von move4sustainability


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Sportevents für nachhaltigen Wandel? / Sport Event Denmark & GSS

Dänemark zeigt, wie Sportevents echte Veränderung anstoßen können: mit konkreten Maßnahmen, starker Fan-Einbindung und klarer....

Julia Wlasak May 3 Reading Time: 3 mins

Veranstaltungstipps im Mai / Nachhaltiger Sport

Im Mai stehen Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im Sport wieder hoch im Kurs! In diesem Blogartikel....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 3 mins

„Frame your Mission“ – Aufruf zum kreativen Klimaschutz / Klimabündnis & BMK

Aufruf zum Mitmachen! Der österreichweite Kreativwettbewerb „Frame your Mission“ lädt Jugendliche zwischen 14 und 26....

Julia Wlasak Apr 29 Reading Time: 2 mins