Angebote für Sportorganisationen und Multiplikator*innen

move4sustainability bietet maßgeschneiderte Vorträge, Workshops und Fortbildungen für Sportorganisationen, Multiplikator*innen im Sport und weitere Interessierte an.
Das Angebot richtet sich an alle, die ihr (sportliches) Umfeld nachhaltiger gestalten und/oder Bildung für nachhaltige Entwicklung in ihren Sport(-unterricht) bringen möchten.
- Vorträge und Workshops zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit im Sport und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport
- Vorträge und Workshops zu Nachhaltigkeitsstrategien und Nachhaltigkeitsmanagement in Sportorganisationen
- Vorträge und Workshops zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit im Sport und Nachhaltigkeitsmanagement im Sport
- Workshops zu Inhalten und Methoden einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für den Vereinssport und/oder Sportunterricht
- Vorträge, Wissenssnacks und Workshops zu Bewegtem Lernen & Bewegter BNE
- Online-Bewegungspause (“Fittagspause”) am Arbeitsplatz – jetzt buchbar!
- Vorträge und Workshops zu “Wie kann mein Sport nachhaltig sein?”
- Vorträge und Workshops zu Bewegtem Lernen & Bewegter BNE
- Online-Bewegungspause (“Fittagspause”) am Arbeitsplatz – jetzt buchbar!
Die Vorträge und Workshops können an individuelle Sportarten und Bedürfnisse angepasst werden.
Aktuelle Workshops
Sport und die Sustainable Development Goals
online
Was sind die Sustainable Development Goals (SDGs) und was haben sie mit Sport zu tun? In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Grundlagen....
Vergangene Workshops

Online-Workshop “Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport”
online
“Ziel einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist es, dass Menschen aktiv und eigenverantwortlich ihr Lebensumfeld und ihre Zukunft mitgestalten.” (Bildung 2030) Im kostenlosen Online-Workshop....

Nachhaltigkeit im Profi- und Amateursport, bei Sport(groß)veranstaltungen und im Spielbetrieb
online
Gemeinsame Veranstaltung mit Vamos e. V., der VHS Münster und dem Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt Münster. Die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Sport- und Großveranstaltungen wie auch dem....

Engagement und Klima: Nachhaltigkeit im Sport
online
Sportvereine haben eine wichtige gesellschaftliche Funktion und können auch in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorbildrolle einnehmen. In der Online-Veranstaltung von Bluepingu e.V. wurde anhand zwei Impulsvorträge....

Sports, Medicine & Health Summit 2023 – Klima & Nachhaltigkeit
Congress Center Hamburg
Von 22. bis 24. Juni fand im Congress Center Hamburg der Sports, Medicine & Health Summit 2023 statt. Im Rahmen des Symposiums "SMHS meets dvs:....

Nachhaltigkeit im Sport – wie passen Sport und Nachhaltigkeit zusammen?
Murinsel, Graz
Im Alltag vieler Menschen wird Nachhaltigkeit immer präsenter. Doch wie sieht es im Sport aus? Wo gibt es noch Herausforderungen, aber auch große Chancen im....

Online-Workshop “Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport”
online
"Ziel einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist es, dass Menschen aktiv und eigenverantwortlich ihr Lebensumfeld und ihre Zukunft mitgestalten." (Bildung 2030) Im kostenlosen Online-Workshop....

Vorlesung Ruhr-Universität Bochum: Sustainability in sports – challenges and opportunities
online
“Sport is an important enabler of sustainable development. We recognize the growing contribution of sport to the realization of development and peace in its promotion....

Online-Workshop “Leitfaden für nachhaltige Sportorganisationen”
online
Nachhaltigkeit in Sportorganisationen: Wo beginnen? Um Sportvereinen bei der Beantwortung der Frage „Wie können wir nachhaltiger werden?“ unter die Arme zu greifen, wurde am 9.....

„Nachhaltige Sportvereine – mit move4sustainability und der N!-Charta Baden-Württemberg”
Parkhotel Laurin, Bozen
Der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS) lud am 7. September zum Workshop "Nachhaltige Sportvereine" von move4sustainability und der N!-Charta Sport im Rahmen der Sustainability Days....

Online-Veranstaltung “Leitfaden für Sportorganisationen“
online
Am 31. Oktober 2022 fand der Online-Workshop von move4sustainability zum Thema „Leitfaden für nachhaltige Sportorganisationen“ statt. Warum Sport und Nachhaltigkeit? Welche Herausforderungen, aber auch Chancen....

“Sport & Nachhaltigkeit – move4sustainability”
online
Am 27.3.2021 fand der zweite Workshop zu "Sport & Nachhaltigkeit - move4sustainability" statt. In einem angeregten Setting tauschte sich die kleine, aber besonders feine Teilnehmendengruppe....
Anfrage
"*" indicates required fields