Sport und Nachhaltigkeit - wie passt das zusammen?
Welche Möglichkeiten gibt es für Sportorganisationen, sich nachhaltiger aufzustellen? Wie können sich Sporttreibende im Sport nachhaltiger verhalten? Und wie kann Sport an einem Wandel für ein gerechtes Leben für alle beitragen?
Im ersten Moment ist es schwierig, Nachhaltigkeit und Sport miteinander zu verknüpfen. Beschäftigt man sich aber genauer damit, liegt es auf der Hand: Sport hat die Verpflichtung und großartiges Potenzial, eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Dabei geht es nicht nur darum, überfüllte Parkplätze vor Fitnessstudios, billig produzierte Sportkleidung und Sportflaschen aus Plastik zu vermeiden.
In der Kategorie „Nachhaltiger Sport“ setzen wir uns damit auseinander, wie der organisierte Sport und der Hobbysport nachhaltig gestaltet werden können. Angefangen bei nachhaltiger Sportkleidung, Sportgeräten bis zu Sportnahrung, Sportveranstaltungen und ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategien dreht sich alles darum, was nachhaltiger Sport ist und wie auch jede*r Sport nachhaltiger treiben kann – gute Beispiele inklusive!


Keine Armut: Soziale Integration von Armut betroffener Menschen

Kein Hunger: Sportvereine können Lebensmittel-verschwendung entgegenwirken und darüber informieren.

Gesundheit und Wohlbefinden durch einen aktiven Lebensstil

Hochwertige Bildung: Sport und Bewegung unterstützen das Lernen.

Mädchen- und Frauen*förderung, Aufklärungsarbeit, Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen: Informationsarbeit & Reduzierung des Wasserverbrauchs

Bezahlbare und saubere Energie: Solaranlagen im Sportverein, Energieeffizienz

Menschenwürdige Arbeit bei Sport-veranstaltungen, Fairness, Sport & BIP

Nachhaltige Sportinfrastruktur & Barrierefreiheit

Geschlechter-gleichstellung, Inklusion und Integration im Sport

Nachhaltige Mobilitätskonzepte und Sensibilisierung durch Sport

Bei der Organisation von Sportvereinen & bei Sportveranstaltungen

Ressourcenschonung, CO2-Reduktion, Sensibilisierung im Sportverein

Nachhaltige Nutzung von Gewässern bei z.B. Outdoor-Sport

Natursportarten, aktiver Naturschutz

Sport als Vorbild für ein faires Miteinander Achtung der Menschenrechte im Sport

Sport kann Menschen zusammenbringen
News - Nachhaltiger Sport
Die Linksammlung versorgt dich exklusiv mit wichtigen Infos zu "Nachhaltiger Sport"
ABC 2022 – der internationale Fahrrad-Wettbewerb für Hochschulen
Die Academic Bicycle Challenge (ABC) vereint Fahrrad-Spaß, gesunde Bewegung und aktiven Klimaschutz. Das Ziel: Möglichst viele Fahrrad-Kilometer zurücklegen.