Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Nachhaltiger Sport

Sport und Nachhaltigkeit - wie passt das zusammen?

Welche Möglichkeiten gibt es für Sportorganisationen, sich nachhaltiger aufzustellen? Wie können sich Sporttreibende im Sport nachhaltiger verhalten? Und wie kann Sport an einem Wandel für ein gerechtes Leben für alle beitragen?

Im ersten Moment ist es schwierig, Nachhaltigkeit und Sport miteinander zu verknüpfen. Beschäftigt man sich aber genauer damit, liegt es auf der Hand: Sport hat die Verpflichtung und großartiges Potenzial, eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Dabei geht es nicht nur darum, überfüllte Parkplätze vor Fitnessstudios, billig produzierte Sportkleidung und Sportflaschen aus Plastik zu vermeiden.

In der Kategorie „Nachhaltiger Sport“ setzen wir uns damit auseinander, wie der organisierte Sport und der Hobbysport nachhaltig gestaltet werden können. Angefangen bei nachhaltiger Sportkleidung, Sportgeräten bis zu Sportnahrung, Sportveranstaltungen und ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategien dreht sich alles darum, was nachhaltiger Sport ist und wie auch jede*r Sport nachhaltiger treiben kann – gute Beispiele inklusive!

Themen – Nachhaltiger Sport

Nachhaltige Sportarten

Sport ist nicht nur körperliche Aktivität. Für die meisten ist es vielmehr ein Lebensstil. Wir versuchen, uns fit zu halten und können dabei auch eine....

Nachhaltige Sportbekleidung

Laufschuhe aus Meeresplastik? Sportbekleidung aus Fischernetzen? 100% recyclingfähig oder doch lieber Biobaumwolle? Das Angebot an „nachhaltig“ produzierter Sportkleidung wird immer größer. Oft fällt es uns....

Nachhaltige Sporternährung

Gerade Leistungsssportler*innen wählen häufig sehr sorgfältig aus, was sie zu sich nehmen, um ihren Körper beim Sport bestmöglich zu unterstützen. Daneben sollte Sportler*innen auch eine....

Nachhaltige Sportevents

Nachhaltige Sportevents sind Veranstaltungen, die umweltfreundliche Praktiken fördern und auf eine minimale ökologische Belastung abzielen, indem sie Ressourcen effizient nutzen, den Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren und lokale....

Nachhaltige Sportgeräte

Nachhaltige Sportgeräte werden zum Beispiel aus umweltfreundlicheren Materialien, wie erneuerbaren Materialien wie Bambus hergestellt. Sie sind resistent und langlebig, was bedeutet, dass sie länger verwendet....

Nachhaltige Sportstätten

Skihallen in Ländern, die viel zu warm sind zum Skifahren, leerstehende Stadien nach den Olympischen Spielen in Rio und Menschenrechtsverletzungen beim Bau von Sportstätten sind....

Nachhaltige Sportvereine

Euer Sportverein will nachhaltig werden? Wir zeigen euch, wo ihr ansetzen könnt und stellen euch nachhaltige Sportvereine vor. 

News - Nachhaltiger Sport

 Mehr Nachhaltigkeit im Sport durch Impulse von „oben“: Die neue Plattform des WLSB

Mehr Nachhaltigkeit im Sport durch Impulse von „oben“: Die neue Plattform des WLSB

Nachhaltigkeit im Sport beginnt oft mit einer einfachen Frage: Wie können wir als Verein etwas bewirken? Darauf gibt es jetzt vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) eine....

Julia Wlasak Jul 5
 Junge Stimmen für die Zukunft des Sports gesucht – Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 anmelden!

Junge Stimmen für die Zukunft des Sports gesucht – Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 anmelden!

Die #BeActive Youth Labs von Sport Austria gehen in die nächste Runde und laden junge, engagierte Menschen ein, die Zukunft des organisierten Sports nachhaltig mitzugestalten.....

Julia Wlasak Jun 29
 Veranstaltungstipps im Juni / Nachhaltigkeit im Sport

Veranstaltungstipps im Juni / Nachhaltigkeit im Sport

Der Juni bringt eine Reihe hochkarätiger Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Gleichstellung im Sport – in Österreich, Deutschland, Großbritannien und den USA. Ob Gendergerechtigkeit,....

Julia Wlasak Jun 1
newspattern1

Die Linksammlung versorgt dich exklusiv mit wichtigen Infos zu "Nachhaltiger Sport"

ABC 2022 – der internationale Fahrrad-Wettbewerb für Hochschulen

Die Academic Bicycle Challenge (ABC) vereint Fahrrad-Spaß, gesunde Bewegung und aktiven Klimaschutz. Das Ziel: Möglichst viele Fahrrad-Kilometer zurücklegen.