Das Portal für nachhaltigen Sport
move4sustainability hat die Vision, Nachhaltigkeit umfassend in den Sport zu bringen.
Das Portal für nachhaltigen Sport
move4sustainability hat die Vision, Nachhaltigkeit umfassend in den Sport zu bringen.
Das Portal für nachhaltigen Sport
move4sustainability hat die Vision, Nachhaltigkeit umfassend in den Sport zu bringen.

Was hat Sport mit Nachhaltigkeit zu tun?
Und wie können Sportler*innen, Sportorganisationen und der Sportunterricht zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen?
Bewegung bringt Veränderung und Sport vereint Nationen. Das Beratungsunternehmen move4sustainability beschäftigt sich mit brennenden Fragen zu nachhaltigem Sport und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Sport und Sportunterricht.
Lass dich von neuen sportlichen Perspektiven, nachhaltigen Strategien, Workshops und mehr inspirieren!
Dein Team von


Keine Armut: Soziale Integration von Armut betroffener Menschen

Kein Hunger: Sportvereine können Lebensmittel-verschwendung entgegenwirken und darüber informieren.

Gesundheit und Wohlbefinden durch einen aktiven Lebensstil

Hochwertige Bildung: Sport und Bewegung unterstützen das Lernen.

Mädchen- und Frauen*förderung, Aufklärungsarbeit, Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen: Informationsarbeit & Reduzierung des Wasserverbrauchs

Bezahlbare und saubere Energie: Solaranlagen im Sportverein, Energieeffizienz

Menschenwürdige Arbeit bei Sport-veranstaltungen, Fairness, Sport & BIP

Nachhaltige Sportinfrastruktur & Barrierefreiheit

Geschlechter-gleichstellung, Inklusion und Integration im Sport

Nachhaltige Mobilitätskonzepte und Sensibilisierung durch Sport

Bei der Organisation von Sportvereinen & bei Sportveranstaltungen

Ressourcenschonung, CO2-Reduktion, Sensibilisierung im Sportverein

Nachhaltige Nutzung von Gewässern bei z.B. Outdoor-Sport

Natursportarten, aktiver Naturschutz

Sport als Vorbild für ein faires Miteinander Achtung der Menschenrechte im Sport

Sport kann Menschen zusammenbringen
Über move4sustainability
Bewegung bringt Veränderung und Sport vereint Nationen. Das Beratungsunternehmen move4sustainability beschäftigt sich mit brennenden Fragen zu nachhaltigem Sport und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Sport und Sportunterricht...
Mehr Erfahren

Newsletter Anmeldung
News

BNE im Sport – Unsere Tipps
Wir müssen an einer nachhaltigen Zukunft für alle bauen. Bildung für nachhaltige Entwicklung - kurz BNE - soll Menschen dazu befähigen, zukunftsfähig zu denken und....

Nachhaltiges Klettern mit UNTERWEGS – DAV Kletterzentrum Bremen
Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Sportarten: Heute zeigen wir ein Best-Practice-Beispiel mit "UNTERWEGS - DAV Kletterzentrum Bremen", wie mehr Nachhaltigkeit im Klettersport möglich sein kann. Alpenvereine zeigen....

How to… nachhaltige Sportvereine
Das Stichwort Nachhaltigkeit wird mittlerweile in vielen Bereichen unseres Lebens zumindest verwendet. Doch wie sieht es mit der tatsächlichen Umsetzung aus? Ein Bereich, welcher noch....

Veranstaltungstipps im Juni
Nicht nur die Fußball-EM der Männer ist im Juni ein sportliches Highlight. Der Juni ist vollgepackt mit spannenden Veranstaltungen zum Thema Sport & Nachhaltigkeit. Julia....

Laufevents und Nachhaltigkeit? Der Schwarzwald Marathon
Es gibt viele atemberaubende Laufevents - eines davon ist mit Sicherheit der Schwarzwald Marathon. Seit 1968 führt die Laufstrecke begeisterte Läufer*innen über die vielen Waldwege....

Nachhaltigkeit im Sport – Veranstaltungen im März
Der März ist da – und mit ihm kommt nicht nur der Frühlingsanfang, sondern auch eine Vielzahl an Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im Sport! Wir haben....

Lehrmaterial im März: Ballkreis / fairplay Initiative
Für das Lehrmaterial im März haben wir den "Leitfaden zu Bildungsangeboten der fairplay Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung" durchgeblättert - und uns für eine Methode....

Love is in the air! Nachhaltige und sportliche Geschenke für den Valentinstag
Der Valentinstag naht: Für alle, die ihrem sportlichen Herzblatt noch das perfekte Geschenk zum Valentinstag geben und dabei noch nachhaltig sein wollen, haben wir eine....

Lehrmaterial im Februar: dsj-Moderationskoffer
Im Februar gibt es ein besonderes Lehrmaterial-Zuckerl: Wir stellen dir den Moderationskoffer BNE der Deutschen Sportjugend (dsj) vor - Julia von move4sustainability hat ihn sich....

Nachhaltigkeit im Sport – Veranstaltungen im Februar
Spannende Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im Sport warten im Februar auf dich - wir haben dir eine Auswahl zusammengestellt! FAIRbruary - Fairtrade Österreich Der Februar steht....

Nachhaltigkeit im Sportverein – Nachhaltigkeit im ASVÖ Ausbildungsprogramm
Am Dienstag, 24. Januar 2023 fand die Veranstaltung "Green Events & Nachhaltigkeit im Sportverein" im Rahmen des ASVÖ-Fortbildungsprogramms statt. Der Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ), als....

Lehrmaterial im Januar: Schnelligkeitsstaffel zu den SDGs / BNE im Sport
Das erste Lehrmaterial im neuen Jahr zeigt, wie die Sustainable Development Goals (SDGs) im Sportunterricht eingesetzt werden können. Neues Jahr, neue Motivation – und hoffentlich....

Nachhaltigkeit im Sport – Veranstaltungen im Januar
2023 ist da – und auch im neuen Jahr erwarten dich wieder spannende Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit im Sport! Wir haben dir unsere Highlights für....

Fußball und Klimawandel – Football and Climate Change
Die Umwelt und das Klima werden vom Fußball beeinflusst - und umgekehrt. Die Initiative Football and Climate Change informiert und regt zum Handeln an. Wir....

Lehrmaterial im Monat Dezember / Das Treibhauseffekt-Puzzle
Für den Dezember haben wir euch spannendes Lehrmaterial von „Klima bewegt“ herausgesucht! Das Lehrmaterial im Monat Dezember zeigt dieses Mal mit dem „Treibhauseffekt Puzzle“, wie....

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im Dezember
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Im Dezember liegt der Fokus aber nicht nur auf Ruhe und Gemütlichkeit. Zum Thema Nachhaltigkeit im Sport gibt es auch....

Nachhaltige Sportvereine in Österreich – Fördermöglichkeiten
Viele Sportvereine übernehmen Verantwortung und setzen bereits selbst Maßnahmen, um an einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Dennoch können die Augen nicht davor verschlossen werden, dass diese....

Sportswashing – Weiße Weste durch Sport?
Der Begriff „Sportswashing“ taucht aktuell immer öfter in den Medien auf. Was Sportswashing bedeutet, welche Herausforderungen damit einhergehen und was dagegen getan werden kann, erfährst....

Sustainability Days: Nachhaltige Sportvereine – mit move4sustainability und der N!-Charta Sport
Der Verband der Sportvereine Südtirols veranstaltet in Partnerschaft mit den...

Nachhaltiger Sport: Veranstaltungstipps im November
Wir haben euch für den November spannende Veranstaltungen zum Thema Nachhaltiger Sport herausgesucht. Der November ist wieder vollgepackt mit spannenden Veranstaltungen zum Thema Nachhaltiger Sport....

Nachhaltige Sportorganisationen / Workshop und Leitfaden
Am 31. Oktober 2022 fand der Online-Workshop von move4sustainability zum Thema „Leitfaden für nachhaltige Sportorganisationen“ statt. Warum Sport und Nachhaltigkeit? Welche Herausforderungen, aber auch Chancen....

Lehrmaterial im Monat November: “WM in Katar – Fußball um jeden Preis?”
Aus gegebenem Anlass haben wir für den November brandneues Lehrmaterial zur Fußball-WM in Katar herausgesucht - dieses Mal von Brot für die Welt. Die Fußball-WM....

#abinsfreie – Die Challenge im November / Bewegung und Klimaschutz
Am 1. November startet wieder eine neue Challenge #abinsfreie von move4sustainability - dieses Mal auf der sozialen Nachhaltigkeitsplattform planeed! Der Oktober 2022 war in Österreich....

NEEDIT: Outdoor-Equipment zum Mieten
Klettern, Skifahren, Camping – für einige sportliche Outdoor-Aktivitäten braucht es eine umfangreiche und oft teure Ausrüstung. Immer alles neu kaufen? Muss nicht sein, sagt NEEDIT,....

Leitfaden für nachhaltige Sportorganisationen: Workshop am 31.10.2022
Aktualisiert: 8. Nov. 2022 Das Thema Nachhaltigkeit kommt nun auch langsam im Sportbereich an. Gerade in Sportorganisationen besteht großes Potenzial, nicht nur nachhaltige Aktionen zu setzen,....

Lehrmaterial im Monat Oktober: Schnelligkeitsspiel zu gesunder Ernährung
Wie können Themen einer nachhaltigen Entwicklung in das Vereinstraining oder den Schulsport eingebracht werden? Wir zeigen's euch! Das Lehrmaterial im Oktober, dieses Mal vom Landessportbund....

Sport handelt Fair: Deutschlandweite Konferenz in Leipzig
Am 5. und 6. September 2022 fand in der Sporthochschule Leipzig die erste deutschlandweite Konferenz zu fairer Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltiger Ausstattung von Sportgroßveranstaltungen....

Energieeffizienz in Sportvereinen – Was tun?
Die aktuellen Geschehnisse der Klima- und Energiekrise machen auch vor Sportvereinen nicht halt. Nicht nur die aktuell steigenden Energiepreise stellen Sportvereine vor die Frage: Wie....

Workshop “Nachhaltige Sportvereine” – Sustainability Days 2022 in Bozen
Der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS) lud am 7. September zum Workshop "Nachhaltige Sportvereine" von move4sustainability und der N!-Charta Sport im Rahmen der Sustainability Days....

Lehrmaterial im Monat September: Nachhaltige Sportveranstaltungen
Du möchtest das Thema "Nachhaltige Sportveranstaltungen" in deinen Unterricht oder Sportverein einbringen? Wir sind wieder fündig geworden und präsentieren dir das Lehrmaterial im Monat September....

Sustainability Days: Nachhaltige Sportvereine – mit move4sustainability und der N!-Charta Sport
Der Verband der Sportvereine Südtirols veranstaltet in Partnerschaft mit den Sustainability Days am 7. September einen Workshop mit move4sustainability und der N!-Charta Sport. "Nachhaltigkeit fordert....

Wettbewerb „Nachhaltig gewinnen!“ – Jetzt noch bis 31. August einreichen!
Der Wettbewerb „Nachhaltig gewinnen!“ in Österreich zeichnet jährlich nachhaltige Sport- und Kulturveranstaltungen sowie seit 2017 auch Sportvereine aus. Jetzt noch bis 31. August einreichen! Wettbewerb....

Nachhaltiger Sport: Veranstaltungstipps für September
Nach entspannten Sommertagen tut sich nun wieder einiges im Bereich „Nachhaltiger Sport“: Wir haben euch spannende Veranstaltungen für den September herausgesucht – los geht’s! Vielfalt....

Die Social Media App “planeed – gemeinsam nachhaltig”
Hast du schon von planeed gehört? Die Nachhaltigkeits-App will Menschen zusammenbringen und motivieren, gemeinsam anzupacken. Näheres erfährst du hier! Social Media ist aus unserem Alltag....

Lehrmaterial im Monat August: KLIMASPORT
Wir haben uns wieder umgesehen und tolles, neues Lehrmaterial gefunden! Dieses Mal speziell für Sportvereine - aber natürlich auch für alle interessierten Sportler*innen, die das....

Nachhaltig Klettern – Der Sustainable Climbing Guide
Ein Guide, der inspirieren soll, Klettern klimafreundlicher zu machen: Lena Müller und Deniz Scheerer veröffentlichen den „Sustainable Climbing Guide“. Wir sind vor Kurzem auf einen....

Nachhaltige UEFA EURO 2024 – Leitbild veröffentlicht
Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport hat rund zwei Jahre vor der Fußball-Europameisterschaft 2024 das „Leitbild der Nachhaltigkeit zur UEFAEURO 2024“ für Berlin veröffentlicht.....

BadmintONEarth – Badminton, Aufforstung und Klimaschutz
Mit Badminton zum Klimaschutz beitragen – wie das Aufforstungs- und Klimaschutzprojekt BadmintONEarth realisiert wird, erfährst du in diesem Artikel! Rückschlagspiele wurden bereits vor tausenden Jahren....

Für fahrradfreundliche Betriebe: Die Cycle Friendly Employer Certification
Mit dem Fahrrad in die Arbeit – nicht nur eine gute Möglichkeit, um morgens in Schwung zu kommen, sondern auch um der Umwelt und der....

Rudern für saubere Meere: Das Arabian Ocean Rowing Team
Row row row your boat - oder besser row row row for the ocean? Ein Ruderteam der Vereinigten Arabischen Emirate überquert den Atlantik, um auf....

Every Breath Counts: World Athletics startet Kampagne zur Verbesserung der Luftqualität
Der Dachverband für Leichtathletik „World Athletics“ startete am 1. Juni 2022, pünktlich zum Global Running Day, die Aktion „Every Breath Counts“! Was es damit auf....

Equal pay? Bezahlung im Fußballsport
Ungleiche Bezahlung von Frauen- und Männerteams sind im Sport keine Seltenheit – Spanien zeigt nun, wie es sich gleichberechtigt abspielen kann! Ungleiche Bezahlung von Frauen-....

Lehrmaterial im Monat Juni / Fußball & Umwelt im Doppelpass
Für den Juni haben wir euch ein ganz besonderes Lehrmaterial herausgesucht - vom Vorreiterverein in puncto Nachhaltigkeit, die TSG Hoffenheim! TSG Hoffenheim - Nachhaltigkeit wird....

Nachhaltige Sportentwicklung: think.sportainable
Nach der Auftaktveranstaltung im Februar 2022 setzt die Denkfabrik think.sportainable nun weitere, wichtige Schritte hinzu einer nachhaltigen Sportentwicklung. Welche Schritte das sind und wie die....

Das Redeemer Lives Support Center – Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit und durch Sport
Heute berichten wir vom Redeemer Lives Support Center (RLSC), dessen Gründer Dalmas Oyugi uns kürzlich kontaktiert hat – ein unterstützenswertes Vorhaben, das wir euch nicht....

VIVA CON AGUA: IMKE SALANDER UND JOLLE MOTIVIEREN HAMBURGER ZUM TREPPENLAUFEN & SPENDEN
Wir haben bereits 2021 von Viva con Agua berichtet und freuen uns, wieder auf die tolle Aktion "Run4Water" aufmerksam zu machen: Einige Passantinnen und Passanten....

Der Vienna City Marathon – Klimaneutralität bis 2040
Der Vienna City Marathon will klimaneutral werden – mit dem „Manifest 2040“ soll das gelingen! Sportliche Wettkämpfe motivieren nicht nur zum Sport und zur Leistungsverbesserung....

Lehrmaterial im Monat April – Das Fahrrad-Laufquiz / BNE im Sport
Es gibt wieder neues Lehrmaterial für den Monat April - "Das Fahrrad-Laufquiz" von "Klima bewegt!" Wir sind diesen Monat auf eine ganz besondere Initiative gestoßen:....

Nachhaltige Fitnessgeräte – gleichzeitig fit für die Umwelt!
Das Bedürfnis, für den Sommer fit zu sein, wird bei vielen mit den steigenden Temperaturen stärker - wenngleich regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und ein insgesamt....

Sport und die 17 SDGs: Wie konkret die Nachhaltigkeitsziele im Sport umsetzen?
Die Sustainable Development Goals sind einigen bereits bekannt. Doch wie können die Nachhaltigkeitsziele konkret im Sport umgesetzt werden? Die SDGs Im Jahr 2015 wurden die....

Aktuelle Bildungsmaterialien – Welche Zukunft hat der Wintersport? Umwelt im Unterricht
Heute stellen wir neues Bildungsmaterial zur Zukunft des Wintersports von Umwelt im Unterricht vor. Von Ausbauplänen eines Skigebiets bishin zu Umweltschutz in den Bergen -....

25 Jahre gegen Diskriminierung im Sport: Die fairplay Initiative
Die fairplay Initiative setzt sich seit 25 Jahren für mehr Gleichberechtigung und Vielfalt im Sport ein. Und auch ihre Arbeitsbereiche sind nun vielfältiger denn je....

Das Nachhaltigkeitslabel im Sport: sportainable®
Woran kann man beim Sportartikel-Einkauf oder dem Besuch von Sportveranstaltungen Nachhaltigkeit erkennen? Das Interesse, die Sportbranche nachhaltiger zu gestalten und bewusster zu konsumieren ist bei....

Auszeichnung “Sportwissenschaftlicher Preis des Landes Steiermark”
Einen Grund zum Feiern - im sehr kleinen und coronakonformen Rahmen - gab es letzte Woche für Julia von move4sustainability. Für Ihre Masterarbeit "Quo vadis,....

Ein CO2-freier Skiurlaub – ist das möglich? Vortragstipp / BOKU Wien
Heute gibt es einen spannenden Veranstaltungstipp zum CO2-freien Skiurlaub - diskutiert wird an der Universität für Bodenkultur Wien. Es ist Mitte November und für viele....

Lehrmaterial im Monat Oktober / Die bewegte SDG-Staffel
Es ist wieder so weit: es gibt wieder cooles Lehrmaterial von uns, das Bildung für nachhaltige Entwicklung auch in den Turnsaal bringt! Heute stellen wir....

Orte nachhaltigen Sports – Interaktive Landkarte
An vielen Orten in Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gibt es schon einiges für nachhaltigen Sport: Initiativen, Kampagnen, Organisation, Einzelpersonen setzen sich dafür ein, das....

SDG 3 Gesundheit & Wohlergehen – mit Bildung & Bewegung.
Heute werfen wir einen genauen Blick auf das Sustainable Development Goal 3: Gesundheit und Wohlergehen. Mit diesem Ziel soll ein gesundes Leben für alle Menschen....

Nachhaltige Aktionen sichtbar machen – Aktionstage Nachhaltigkeit und Global Week to #act4sdgs
Wir stellen euch heute zwei tolle Initiativen vor, die es euch ermöglichen, eure nachhaltigen Aktionen sichtbar zu machen! So erfahren nicht nur mehr Personen von....

Nachhaltiger Sport: Veranstaltungstipps für September & Oktober
Die Tage werden langsam kürzer, die Temperaturen sinken und wir erinnern uns voll Wehmut an die vergangenen, heißen Sommertage. Doch kein Grund zum Verzagen: Der....

Sport und die Sustainable Development Goals: Sportlich die Agenda 2030 vorantreiben
Im September 2015 wurde die Agenda 2030 verabschiedet- und mit ihr 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung festgelegt. Wie die 17 Ziele konkret in den....

Happy Holidays! Wir verabschieden uns in die Sommerpause
Sommerzeit 😍 Das heißt: Raus mit euch und die Zeit genießen! Auch wir verabschieden uns bis 23. August in die Sommerpause und arbeiten an spannenden,....

“Ziele brauchen Taten – Nachhaltigkeit im Sport stärken” / RENN.west
Die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West (RENN.west) setzt laufend Schwerpunkte, um Nachhaltigkeit im Sport zu stärken. Wie RENN.west als gutes Beispiel mit der Kampagne "Ziele brauchen....

Nachhaltigkeit & Gesundheit: das SOL-Symposium 2021
Kommendes Wochenende dreht sich beim SOL-Symposium alles um Nachhaltigkeit und Gesundheit. Es beleuchtet spannende Aspekte zum Thema "NACHHALTIGER LEBENSSTIL gesund für mich – gut für....

Fans von Näher*innen: Seitenwechsel bei der Herren Fußball EM 2021
Die Herren Fußball Europameisterschaft 2021 naht. Die Christliche Inititiative Romero (CIR) e.V. nützt diese Gelegenheit, um auf ein wenig nachhaltiges Problem aufmerksam zu machen und....

II. Workshop “Sport & Nachhaltigkeit – move4sustainability” am 27.3.2021
Am 27.3.2021 fand der zweite Workshop zu "Sport & Nachhaltigkeit - move4sustainability" statt! In einem angeregten Setting tauschte sich die kleine, aber besonders feine Teilnehmendengruppe....

Lehrmaterial im Monat April
Es ist wieder soweit: unser Lehrmaterial des Monats ist online! Für den April und basierend auf den aktuellen Herausforderungen gibt es ein spannendes Online-Quiz zum....

Umweltbildung mit und durch Fußball: Manual “Fußball und Umwelt im Doppelpass”
Wie können Themen der Umweltbildung in das Fußballtraining eingebaut werden? Wir sind auf das neue Manual "Fußball und Umwelt im Doppelpass" aufmerksam geworden - ein....

Online Workshop “Sport & Nachhaltigkeit – move4sustainability” am 27. März 2021
Am 27. März von 10:00-11:30 findet der nächste Online Workshop "Sport & Nachhaltigkeit - move4sustainability" statt. Sei auch du dabei! In einem vielfältigen und angeregten....

1. Workshop “Sport & Nachhaltigkeit – move4sustainability”
Am 24. Oktober ist der erste move4sustainability Workshop erfolgreich über die Bühne gegangen! Der Workshop, der im Rahmen der fairplay Inititiative stattfand, bot erste Einblicke....

Lehrmaterial im Monat Mai
Es ist wieder soweit: unser Lehrmaterial des Monats ist online! Heute gibt es ein tolles Staffelspiel, das bei Bedarf auch alleine als Bewegungsübung für Zwischendurch....

Online Lehrmaterial und Digitale Tools
Lehrer*innen, Vereinsleiter*innen und Übungsleiter*innen aufgepasst! Auf unserer Homepage unter der Rubrik "BNE im Sportunterricht" haben wir für euch zwei exklusive Linksammlungen zusammengestellt. Sie sollen euch....

Lehrmaterial im Monat März
In früheren Theorien des europäischen Bildungsbegriffs nahmen Körper und Sinneswahrnehmungen eine wichtige Stellung in der Bildung ein. Das ist heutzutage immer weniger der Fall: Nach....

Lehrmaterial im Monat Februar
In früheren Theorien des europäischen Bildungsbegriffs nahmen Körper und Sinneswahrnehmungen eine wichtige Stellung in der Bildung ein. Das ist heutzutage immer weniger der Fall: Nach....

Es ist da! Das erste Lehrmaterial von move4sustainability im Monat Jänner 2020
Die Auseinandersetzung mit Themen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung kann auch bewegt stattfinden. Mit der Sportkomponente werden Inhalte nicht nur besser verarbeitet, auch die soziale....

Bewegte BNE: Was Sportunterricht und Nachhaltigkeit miteinander zu tun haben
Kürzlich wurde Julia von move4sustainability von Cornelia Daniel, Solar- und Photovoltaikpionierin der ersten Stunde (www.dachgold.at und www.tausendundeindach.at) um ein Interview zu BNE gebeten. In dem....

Was ist eigentlich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?
Nachhaltig – oder? Nachhaltigkeit ist im allgemeinen Sprachgebrauch allgegenwärtig. Geradezu inflationär wird der Begriff „nachhaltig“ im schützenden Umwelt-Sinn verwendet - und das leider oft leichtsinnig....