Academic Bicycle Challenge: Hochschulen geben Gas!

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Nachhaltiger Sport Apr 30
Reading Time: 3 minutes

Radfahren ist auch in Zeiten von Covid-19 gesund! Es hält fit, stärkt das Herz-Kreislaufsystem und wirkt sich positiv auf die Umwelt aus. Emissionen werden eingespart, die eigene Laune verbessert sich sofort am Rad und man spart wertvolle Nerven, um blitzschnell an den gewünschten Ort zu kommen. Höchste Zeit, dass Hochschulen endlich selber Gas geben!

ABCHochschulentretenindiePedale

Hochschulen nehmen eine verantwortungsvolle Rolle nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Gesellschaft ein. Gesellschaftsrelevante Themen sollen nicht nur erforscht, sondern auch praktisch mit Einbezug der Gesellschaft umgesetzt werden. Das gilt natürlich auch für Klimaschutz. Um Hochschulen dazu zu animieren, kräftig für Klimaschutz und Gesundheit in die Pedale zu treten, wurde die Academic Bicycle Challenge – kurz ABC – ins Leben gerufen. Mit der Academic Bicycle Challenge vereinen Hochschulen gesunde Bewegung mit praktischem Klimaschutz und fördern nachhaltige Mobilität. Die ABC richtet sich an Studierende und Beschäftigte. Das Ziel: Möglichst viele Fahrrad-Kilometer zurückzulegen!

people campus

Hochschulen nachhaltiger gestalten – mit der ABC ein Schritt in die richtige Richtung!

GemeinsamesStrampelnfürdasselbeZiel!

Die Academic Bicycle Challenge (ABC) vereint Fahrrad-Spaß, gesunde Bewegung und aktiven Klimaschutz. Viele Fahrradkilometer abstrampeln und das Auto stehen lassen – ob als Einzelperson an einer Hochschule oder gleich die gesamte Hochschule zusammen! Spaß, Bewegung und Teamgeist stehen dabei im Vordergrund. Sportliche Leistungen sind erlaubt, sind aber natürlich keine Voraussetzung. Der Grundgedanke bleibt das Gemeinsame und die Sichtbarkeit der Hochschule für aktive, nachhaltige Umsetzungen für mehr Klimaschutz. Eine Klimaschutz-Kampagne, die ins Schwitzen bringt? Gefällt uns!

bike

Gemeinsam Strampeln für Klimaschutz

Wiefunktioniert’s?

Innerhalb eines ausgewählten Monats zwischen April und November 2020 treten MitarbeiterInnen und Studierende in die Pedale und erfassen ihre alltäglichen Fahrrad-Fahrten per App. Die ABC zählt alle zurückgelegten Kilometer und erstellt spannende Rankings – nach Einzelpersonen, Teams, akademischen Disziplinen und Hochschulen. Radeln z.B. Ihre BiologInnen, JuristInnen oder MedizinerInnen am meisten? Und welche Hochschule ist weltweit am aktivsten?

bikes street

Internationale Rankings motivieren. Der Grundgedanke bleibt dennoch bei “Gemeinsam etwas erreichen!”

Neugieriggeworden?

Mach mit bei der weltweiten Academic Bicycle Challenge – dem internationalen Wettbewerb für bessere Luft, weniger CO2-Emissionen und einen gesunden, nachhaltigen Lifestyle! Sowohl Hochschulen als auch Einzelpersonen können sich zur ABC anmelden.

Die ABC 2020 wird auch dieses Jahr ab 1. Mai 2020 stattfinden. Dazu sind alle Hochschulen und Interessierte herzlichst dazu eingeladen, mitzumachen und mehr Aktivität und Klimaschutz in den Uni-Alltag zu bringen.

Auf die Sattel, fertig, los: Hier kannst du dich über die ABC 2020 informieren und registrieren!

Es ist im Rahmen von Nachhaltigkeitsthemen von großer Wichtigkeit, wirklich ALLE einzubeziehen. Vor dieser Verantwortung können und sollten sich auch Hochschulen nicht drücken!

Also, ab auf’s Rad und strampeln für den Klimaschutz!

Viel Spaß bei der sportlichen Klimaschutz-Kampagne Academic Bicycle Challenge!

Julia von move4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

BNE im Sport & Globales Lernen im Sport / Projekt „Eine Welt schafft Meister*innen“

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lässt sich zwar im Geographie- oder Biologieunterricht umsetzen, aber nicht....

Julia Wlasak Sep 10 Reading Time: 3 mins

Fördermittel und finanzielle Unterstützung für Nachhaltigkeit im Sport

Die Anbringung von Solarpanelen auf dem Vereinsdach, die Anschaffung fairer Fußbälle und die Organisation eines....

Julia Wlasak Sep 9 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im September

Es ist September - und der hat es in sich! Wir bringen euch spannende Veranstaltungstipps....

Julia Wlasak Sep 1 Reading Time: 4 mins

Lehrmaterial des Monats August: SDG-Tabu

Mit dem Lehrmaterial des Monats wollen wir Multiplikator*innen dabei unterstützen, Nachhaltigkeit spielerisch in Sporteinheiten zu....

Julia Wlasak Aug 29 Reading Time: 2 mins

Nachhaltiger Kanusport – “KanuMorgen” / Deutscher Kanuverband

Der Kanusport ist von der Klimakrise betroffen. Der deutsche Kanuverband widmet sich dem Thema und....

Julia Wlasak Aug 21 Reading Time: 3 mins