Bewegte BNE: Was Sportunterricht und Nachhaltigkeit miteinander zu tun haben

Julia Wlasak Kategorie: BNE im Sportunterricht Dec 4
Reading Time: 2 minutes

Kürzlich wurde Julia von move4sustainability von Cornelia Daniel, Solar- und Photovoltaikpionierin der ersten Stunde (www.dachgold.at und www.tausendundeindach.at) um ein Interview zu BNE gebeten. In dem Interview durfte sie verraten, warum es wichtig ist, BNE aus einer bewegten Perspektive zu behandeln. Auch der Bewegungs- und Sportunterricht eignet sich gut, um nicht zu sagen hervorragend dafür, Kompetenzen einer BNE zu schulen und nachhaltigkeitsrelevante Themen unterzubringen.

Einen kleinen Auszug des Interviews gibt’s hier:

Kind Basketball
BNE kann auch im Sportunterricht behandelt werden.

BNE im Sportunterricht einbauen

„Abgesehen von Sport und Bewegung, die ohnehin ein nachhaltiges Verhalten fördern (man nehme als Beispiel Radfahren oder regelmäßiges Gehen anstelle von Autofahrten) können alle Dimensionen der Nachhaltigkeit (sozial, ökonomisch, ökologisch) intensiv behandelt werden.

Ich habe beispielsweise mit einer Bewegungsgeschichte („Die Geschichte vom kleinen Baum“), die mit Yogaübungen begleitet wurde, die Abholzung der Regenwälder behandelt. Davor gab es ein Aufwärmspiel „Baumrodung“, welches neben der Behandlung von Inhalten und Fakten auch gleichzeitig Teamfähigkeit schulte. Das Abwärmen mit Dehnübungen wurde dabei von einer Gruppendiskussion des behandelten Themas begleitet und Möglichkeiten diskutiert, wie jede/r Einzelne positiv beitragen kann.

Nachhaltigkeitsschnitzeljagd

Eine weitere Stunde befasste sich mit der „Nachhaltigkeitsschnitzeljagd“, in der die Schülerinnen und Schüler gemeinsam nachhaltigkeitsrelevante Problemstellungen lösen mussten – und, teilweise ohne es zu merken, eine fordernde Ausdauereinheit hingelegt haben. Wichtig ist die Orientierung an Bedürfnissen. Was brauchen die Schülerinnen und Schüler, was ist ihnen wichtig? Kombiniert mit einem bunten Methodenmix bleiben die Unterrichtseinheiten nicht nur den Schülerinnen und Schülern im Gedächtnis, sondern auch den Lehrenden. Und spielen eine Rolle bei zukünftigen Entscheidungen.“

Die Mission

„Meine Mission gliedert sich in zwei Teile. Erstens: Bildung für nachhaltige Entwicklung muss konsequent und endgültig den Sprung in den Schulunterricht schaffen – und in alle Fächer miteinfließen. Damit Lehrende sich nicht allein gelassen fühlen, braucht es begleitende Unterstützung und dementsprechende Angebote, u.a. beginnend in der LehrerInnenausbildung. Zweitens: Die Bedeutung von Bewegung und Sport wird von der Gesellschaft und Institutionen nach wie vor unterschätzt. Dabei können gerade Bewegung und Sport helfen, Lerninhalte intensiver zu begreifen und das Gelernte auch wirklich umzusetzen. Aktives, gemeinsames Handeln steht im Vordergrund, und das wird benötigt, um globale Herausforderungen zu lösen. Gleichzeitig wird das Bewegungsverhalten zum positiven für nachhaltige Gesundheit gefördert. Und genau das brauchen Jugendliche, um sich auch in Zukunft für den Planeten stark machen zu können.“

Was sagt ihr zu dem Thema und dem Ansatz einer bewegten BNE?

Wir freuen uns auf euer Feedback!

…and always keep moving!

move4sustainability


Portrait

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

BNE im Sport – Unsere Tipps

Wir müssen an einer nachhaltigen Zukunft für alle bauen. Bildung für nachhaltige Entwicklung - kurz....

Julia Wlasak Mar 13 Reading Time: 3 mins

Nachhaltiges Klettern mit UNTERWEGS – DAV Kletterzentrum Bremen

Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Sportarten: Heute zeigen wir ein Best-Practice-Beispiel mit "UNTERWEGS - DAV Kletterzentrum Bremen",....

admin-move4sustainability Oct 3 Reading Time: 3 mins

How to… nachhaltige Sportvereine

Das Stichwort Nachhaltigkeit wird mittlerweile in vielen Bereichen unseres Lebens zumindest verwendet. Doch wie sieht....

admin-move4sustainability Sep 22 Reading Time: 3 mins

Veranstaltungstipps im Juni

Nicht nur die Fußball-EM der Männer ist im Juni ein sportliches Highlight. Der Juni ist....

admin-move4sustainability Jun 7 Reading Time: 2 mins

Laufevents und Nachhaltigkeit? Der Schwarzwald Marathon

Es gibt viele atemberaubende Laufevents - eines davon ist mit Sicherheit der Schwarzwald Marathon. Seit....

admin-move4sustainability May 17 Reading Time: 3 mins