Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der internationale #EarthDay am 22. April

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Nachhaltiger Sport Apr 22
Reading Time: < 1 minute

Heute ist internationaler Tag der Erde #earthday !

Atmen, essen, Sport treiben, LEBEN – all das wäre uns ohne Mutter Erde gar nicht erst möglich. Am 22. April wird daher jährlich der Tag der Erde in über 175 Ländern begangen. Er soll die Wertschätzung des Planeten Erde stärken. Doch nicht nur das: u.a. das eigene Konsumverhalten soll an diesem Tag kritisch hinterfragt werden.

Heuer findet der internationale Tag unter dem Motto„Restoreourearth” statt. Wie können Sport und Bewegung dazu beitragen und welche Herausforderungen gibt es?

Ist jeder Tag bereits #earthday ? Oder braucht es noch viel, um unserer Erde die Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie auch wirklich verdient – insbesondere in Bezug auf Sport?

Fragen über Fragen – der Earth Day ist eine hervorragende Möglichkeit, sich diesen zu widmen.

Weitere Informationen zum Earth Day gibt es z.B. hier:

https://www.un.org/en/observances/earth-day

VielSpaßbeimReflektieren!

Juliavonmove4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

#earthday #everydayisearthday #move4sustainability #tagdererde #bne #bneimsport #bneimsportunterricht #nachhaltigersport

Aktuelle Beiträge

Sportevents für nachhaltigen Wandel? / Sport Event Denmark & GSS

Dänemark zeigt, wie Sportevents echte Veränderung anstoßen können: mit konkreten Maßnahmen, starker Fan-Einbindung und klarer....

Julia Wlasak May 3 Reading Time: 3 mins

Veranstaltungstipps im Mai / Nachhaltiger Sport

Im Mai stehen Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im Sport wieder hoch im Kurs! In diesem Blogartikel....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 3 mins

„Frame your Mission“ – Aufruf zum kreativen Klimaschutz / Klimabündnis & BMK

Aufruf zum Mitmachen! Der österreichweite Kreativwettbewerb „Frame your Mission“ lädt Jugendliche zwischen 14 und 26....

Julia Wlasak Apr 29 Reading Time: 2 mins