Die fairplay Aktionswochen – mittendrin statt nur dabei!

admin-move4sustainability Kategorie: Nachhaltiger Sport Oct 21
Reading Time: 2 minutes

Kennt ihr schon die fairplay Aktionswochen? Jetzt mitmachen und Solidarität zeigen!

Eine nachhaltige Entwicklung ist nur möglich, wenn Chancengerechtigkeit herrscht und ALLE einbezogen werden. Das ist leider in vielen Bereichen und u.a. im Sport nach wie vor nicht gegeben. Die fairplay Aktionswochen machen darauf aufmerksam und möchten so Vereine und Initiativen anstoßen, um auch selbst aktiv zu werden und Solidarität zu zeigen.

Die Aktionswochen laufen von 8. bis 25. Oktober unter dem Motto “Solidarität – Fußball ohne Ausgrenzung”. Es wurden bereits einige Aktionen von Fußballvereinen durchgeführt – darunter die Damen vom SK STURM Graz oder der LASK.

Auch wir von move4sustainability möchten ein Zeichen setzen. In unserem kleinen, aber feinen Grundlagenworkshop zu “Sport und Nachhaltigkeit” kommenden Samstag, den 24. Oktober, finden auch die fairplay Aktionswochen Erwähnung. In sozialen Belangen einer nachhaltigen Entwicklung finden sich etliche Ansatzpunkte, die auch in den fairplay Aktionswochen ihren Platz haben. Daher freuen wir uns, dieses Jahr ein Zeichen im Rahmen der fairplay Aktionswochen zu setzen und kräftig darauf aufmerksam zu machen!

Du möchtest bei unserem Workshop dabei sein? Hier geht’s zur Anmeldung – schnapp dir einen der letzten Plätze!

Du möchstest selbst oder für deinen Verein ein Zeichen setzen? Hier geht’s zu den fairplay Aktionswochen!

Die Zeit ist reif, etwas zu tun! Neben wirtschaftlichen Interessen im Einklang mit der Umwelt muss auch die soziale Dimension im Sport ins Rampenlicht gerückt werden – denn nur unter Berücksichtigung dieser ist eine nachhaltige Entwicklung im Sport überhaupt möglich!

Also, jetzt ein Zeichen setzen!

Julia von move4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im Juni

Willkommen im Juni! In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen,....

Julia Wlasak Jun 1 Reading Time: 3 mins

Nachhaltigkeit im Outdoorsport – geht das?

Wer mit dem Rad zur Arbeit, in die Uni oder in die Schule fährt, spart....

Julia Wlasak May 29 Reading Time: 5 mins

Lehrmaterial des Monats: Bewegtes Kahoot!-Quiz / Bewegte BNE

Das Lehrmaterial des Monats von move4sustainability gibt Multiplikator*innen Übungen an die Hand, mit denen sie....

Julia Wlasak May 16 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport – Was ist der ökologische Hufabdruck? / Riders For Future

Der ökologische Fußabdruck ist vielen bereits ein Begriff. Doch wie sieht es mit dem ökologischen....

Julia Wlasak May 7 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungstipps im Mai

Alles neu macht der Mai – es gibt wieder neue spannende Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 2 mins