Internationaler Frauentag: Es geht uns nicht um’s Shoppen!

admin-move4sustainability Kategorie: Nachhaltiger Sport Mar 8
Reading Time: < 1 minutes

Am ersten Internationalen Frauentag 1911 gingen in Österreich-Ungarn, Dänemark, Deutschland und den USA über eine Million Frauen auf die Straßen. Sie kämpften für das Wahlrecht, später für das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch, für Schutz vor Gewalt, für gesetzliche Gleichstellung und für – simpel- gleiche Chancen!

Heute herrschen nach wie vor Ungleichheiten, die auch im Kontext Sport mehr oder weniger subtil bis beinhart direkt an die Oberfläche dringen.

Aussagen wie “Du wirfst wie ein Mädchen”, “Die heult doch immer beim Match, so hysterisch” oder “Der Sport ist ja nichts für Mädchen!” stehen gleichsam wie die enormen Einkommensunterschiede im Profisport oder die Zusammensetzung aus Sportvorständen und wichtigen Funktionären, die zur Gänze aus männlichen Mitwirkenden bestehen, nach wie vor an der sportlichen Tagesordnung.

Das muss sich endlich ändern!!

Uns geht es nicht um besondere Rabatte, gratis Rosen oder Gutscheine für Kosmetikzeugs! Wir wollen gleiche Rechte, in Entscheidungen einbezogen werden, die meist ausschließlich uns betreffen und mitbestimmen! Sei es im Vereinssport, am Arbeitsplatz oder im persönlichen Umfeld!

We fight on! Denn nachhaltiger Sport kann nur gemeinsam und gleichberechtigt gelingen!

Julia von move4sustainability

#womensday #internationalerfrauentag #nachhaltigersport #move4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

BNE im Sport & Globales Lernen im Sport / Projekt „Eine Welt schafft Meister*innen“

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lässt sich zwar im Geographie- oder Biologieunterricht umsetzen, aber nicht....

Julia Wlasak Sep 10 Reading Time: 3 mins

Fördermittel und finanzielle Unterstützung für Nachhaltigkeit im Sport

Die Anbringung von Solarpanelen auf dem Vereinsdach, die Anschaffung fairer Fußbälle und die Organisation eines....

Julia Wlasak Sep 9 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im September

Es ist September - und der hat es in sich! Wir bringen euch spannende Veranstaltungstipps....

Julia Wlasak Sep 1 Reading Time: 4 mins

Lehrmaterial des Monats August: SDG-Tabu

Mit dem Lehrmaterial des Monats wollen wir Multiplikator*innen dabei unterstützen, Nachhaltigkeit spielerisch in Sporteinheiten zu....

Julia Wlasak Aug 29 Reading Time: 2 mins

Nachhaltiger Kanusport – “KanuMorgen” / Deutscher Kanuverband

Der Kanusport ist von der Klimakrise betroffen. Der deutsche Kanuverband widmet sich dem Thema und....

Julia Wlasak Aug 21 Reading Time: 3 mins