Lehrmaterial im Juni: Privilegien-Ball / fairplay Initiative
Juni ist Pride Month! Das bedeutet, dass wir diesen Monat die Vielfalt unserer Gesellschaft feiern und gleichzeitig darauf aufmerksam machen wollen, dass queere Menschen in unserer Gesellschaft immer noch Diskriminierung erfahren. Passend hierzu haben wir als Lehrmaterial des Monats „Privilegien-Ball“ ausgesucht.

Privilegien-Ball ist eine Methode der Fairplay-Initiative. Egal ob Fußball, Basketball, Handball oder Volleyball – dieses Spiel lässt sich auf verschiedene Sportarten übertragen. Zur gleichen Zeit bietet es eine super Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen Privilegien aufzuzeigen oder Themen wie soziale Inklusion, Gleichberechtigung und Diskriminierung anzusprechen.
Eine ausführliche Anleitung für das Rollenspiel findet ihr auf Seite 38 im Leitfaden für Fairplay-Workshops.
Bei der Erstellung der Persönlichkeiten kann man auf verschiedene Facetten von Diskriminierung eingehen. Eine Rolle kann eine rollstuhlfahrende Person sein, die nächste vielleicht ein Mädchen, das ihren Sport mit Kopftuch ausübt und wieder eine andere Rolle könnte eine trans* Person oder homosexuelle Person sein, die mit Schwierigkeiten in der Umkleidekabine oder Anfeindungen von Fans zu kämpfen hat.
Hast du die Methode schon einmal ausprobiert, um Privilegien zu adressieren? Weitere tolle entwickelte und getestete Lehrmaterialien von weiteren Initiativen und von uns findest du unter unseren Lehrmaterialien und auf der Unterseite “Bildung für nachhaltige Entwicklung”
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Nina und Julia von move4sustainability

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.