Nachhaltigkeit & Gesundheit: das SOL-Symposium 2021

admin-move4sustainability Kategorie: Lehrmaterialien May 24
Reading Time: 2 minutes

Kommendes Wochenende dreht sich beim SOL-Symposium alles um Nachhaltigkeit und Gesundheit. Es beleuchtet spannende Aspekte zum Thema “NACHHALTIGER LEBENSSTIL gesund für mich – gut für die Welt”

Was ist SOL?

SOL steht für Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil. Unabhängig von Parteien oder Religionsgemeinschaften wurde der Verein 1979 gegründet. Rund 2000 Menschen engagieren sich in Österreich für den Verein, u.a. durch Arbeitsgruppen oder die “Taskforce Energie und Umwelt”. Neben vielen Publikationen und dem SOL-Kalender gibt es auch das SOL-Magazin, welches 4x jährlich erscheint.

Das Motto lautet hier: “Solidarische und ökologische Lebensstile können lustvoll sein; nachhaltig leben bedeutet mehr Genuss mit kleinerem ökologischem Fußabdruck.”

Nachhaltigkeit & Gesundheit

Im Rahmen der Sustainable Development Goals wird im Ziel “Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern” der Gesundheit ein eigener, hoher Stellenwert zugeschrieben. Doch nicht nur das: dem Gesundheitsbereich sind beispielsweise ebenso die Themen Fehlernährung unter Ziel 2 (“Kein Hunger”), Luftqualität (SDG 11) oder Maßnahmen zum Klimaschutz am Beispiel Hitze (SDG 13) neben vielen weiteren zuzuordnen. Gesundheit und Nachhaltigkeit müssen also zusammengedacht werden, um nicht nur einen nachhaltigen Lebensstil “der Welt wegen” umzusetzen, sondern um das nackte Überleben des Menschen zu sichern.

Es geht um mehr als die Abwesenheit von Krankheit: Gesundheit und Nachhaltigkeit zusammengedacht

SOL-Symposium: 29.-30. Mai 2021

Diese Thematik greift das anstehende SOL-Symposium von 29. bis 30. Mai 2021 auf:

“Aus aktuellem Anlass soll es beim SOL-Symposium 2021 um „Nachhaltigkeit und Gesundheit“ gehen. Wir beleuchten soziale und ökologische Zusammenhänge und welche Rolle unser eigener Lebensstil für eine gesunde und sozial-ökologisch nachhaltige Zukunft spielt. Es wird Inputs zu Klima und Gesundheit, dem Einfluss von Umweltgiften, zur Rolle von Arbeit und Ungleichheit und zu einer globalen Perspektive auf Gesundheit geben. Außerdem stellen wir uns die wichtige Frage: Wie können wir uns weiterhin für eine bessere Welt einsetzen und dabei selbst gesund bleiben?”

Neben spannenden Vorträgen wird es auch Austauschmöglichkeiten in Kleingruppen geben.

Neugierig geworden? Unter https://nachhaltig.at/symposium/ findest du das gesamte Programm und du kannst dich kostenlos anmelden!

Gesund für dich, für uns und für uns alle – see you there!

Julia von move4sustainability

Über den Verein SOL: https://nachhaltig.at/ueber-uns/

Zur Anmeldung zum SOL-Symposium: https://symposium.nachhaltig.at/


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

BNE im Sport & Globales Lernen im Sport / Projekt „Eine Welt schafft Meister*innen“

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lässt sich zwar im Geographie- oder Biologieunterricht umsetzen, aber nicht....

Julia Wlasak Sep 10 Reading Time: 3 mins

Fördermittel und finanzielle Unterstützung für Nachhaltigkeit im Sport

Die Anbringung von Solarpanelen auf dem Vereinsdach, die Anschaffung fairer Fußbälle und die Organisation eines....

Julia Wlasak Sep 9 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im September

Es ist September - und der hat es in sich! Wir bringen euch spannende Veranstaltungstipps....

Julia Wlasak Sep 1 Reading Time: 4 mins

Lehrmaterial des Monats August: SDG-Tabu

Mit dem Lehrmaterial des Monats wollen wir Multiplikator*innen dabei unterstützen, Nachhaltigkeit spielerisch in Sporteinheiten zu....

Julia Wlasak Aug 29 Reading Time: 2 mins

Nachhaltiger Kanusport – “KanuMorgen” / Deutscher Kanuverband

Der Kanusport ist von der Klimakrise betroffen. Der deutsche Kanuverband widmet sich dem Thema und....

Julia Wlasak Aug 21 Reading Time: 3 mins