Nachhaltigkeit im Sport – Veranstaltungen im März

Julia Wlasak Kategorie: BNE im Sportunterricht, Nachhaltiger Sport Mar 5
Reading Time: 2 minutes

Der März ist da – und mit ihm kommt nicht nur der Frühlingsanfang, sondern auch eine Vielzahl an Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im Sport! Wir haben dir wieder spannende Veranstaltungen herausgesucht. Viel Spaß!

Doppelt Punkten: Fair & Nachhaltig im Sport-Verein – RENN.süd

1. März 2023 / 18:00 Uhr – 21:00 Uhr (via Zoom)

Information, gute Beispiele und Erfahrungsaustausch rund um das Thema Nachhaltigkeit im Sport-Verein gibt es bei dieser Veranstaltung von RENN.süd. 

Nach einem Impulsvortrag „Fair & Nachhaltig im Sport-Verein – wieso, weshalb, warum!?“ werden verschiedene Fragestellungen in Workshops in zwei Runden aufgegriffen, von denen die Teilnehmenden jeweils zwei auswählen können.  

Nähere Infos gibt es hier!

WOMEN’S & LGBTQIA+ RIGHTS PROTEST RUN

7. März 2023 / Treffpunkt 18:30 Uhr / Hauptbahnhof Berlin, Clara-Jeschke-Str

Am 7. März um 18.30 Uhr startet der friedliche IWD Women’s & LGBTQIA+ Rights PROTEST RUN am Berliner Hauptbahnhof auf eine 6km Runde, um laufend ein Zeichen für die Rechte von Frauen und LGBTIQIA+ setzen, Mit jedem gelaufenen Kilometer soll mehr Bewusstsein für die herrschende weltweite Ungleichbehandlung geschaffen werden. 

Nähere Infos zum Lauf gibt es hier!

Online-Veranstaltung “Leitfaden für Sportorganisationen“ – move4sustainability, fairplay Initiative und Rebels of Change

9. März / 19:00 bis 20:00 Uhr / Online via Zoom

Nachhaltigkeit in Sportorganisationen: Wo beginnen? Um Sportvereine bei der Beantwortung der Frage „Wie können wir nachhaltiger werden?“ unter die Arme zu greifen, wird am 9. März von 19:00-20:00 Uhr im Rahmen der kostenlosen Online-Veranstaltung gezeigt, warum Sport und Nachhaltigkeit zusammengehören und wie sich Sportorganisationen trotz und gerade wegen aktueller Herausforderungen strukturiert nachhaltiger aufstellen können. Der Workshop findet in Kooperation mit Rebels of Change und der fairplay-Initiative statt.

Zur Anmeldung über das Kontaktformular geht es hier!

Oder schicke uns einfach ein Mail an move4sustainability@gmail.com bis 7. März mit dem Betreff „Workshop“!

Equal Pay for All – Fair auf dem Fußballplatz und in der Produktion – Vamos e.V. / Sport handelt fair: Ausstellungseröffnung „TrikotTausch“ und Talk mit Expert*innen

9. März / 18:00-20:00 Uhr / Dortmund

Zur Eröffnung der Ausstellung “TrikotTausch” von Vamos e.V. sprechen Expertinnen über eine gerechte Entlohnung auf dem Fußballplatz und in der Produktion. Denn im Durchschnitt erhalten Frauen in Deutschland im Vergleich zu Männern 18% weniger Gehalt. Auch auf dem Fußballplatz existiert dieser Gender-Pay-Gap. Zudem sind es in globalen Lieferketten vor allem Frauen, die unter prekären Arbeitsverhältnissen wie z.B. Löhnen unterhalb des Existenzminimums Textilien für Sportmarken, Vereine und Konsument*innen produzieren.

Die Veranstaltung wird im Livestream übertragen.

Weitere Informationen gibt es hier!

Earth Hour – 60 Minuten für einen lebendigen Planeten!

25. März, 20:30-21:30 Uhr, MEZ, weltweit

Am 25. März heißt es wieder Licht aus und 60 Minuten für einen lebendigen Planeten! 60 Minuten Zeit: Zeit für den Erhalt der Natur. Zeit für den Klimaschutz. Zeit für ein deutliches Zeichen an die Politik.

Machst du mit? Nähere Infos gibt es hier!

Portrait

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

BNE im Sport & Globales Lernen im Sport / Projekt „Eine Welt schafft Meister*innen“

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lässt sich zwar im Geographie- oder Biologieunterricht umsetzen, aber nicht....

Julia Wlasak Sep 10 Reading Time: 3 mins

Fördermittel und finanzielle Unterstützung für Nachhaltigkeit im Sport

Die Anbringung von Solarpanelen auf dem Vereinsdach, die Anschaffung fairer Fußbälle und die Organisation eines....

Julia Wlasak Sep 9 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im September

Es ist September - und der hat es in sich! Wir bringen euch spannende Veranstaltungstipps....

Julia Wlasak Sep 1 Reading Time: 4 mins

Lehrmaterial des Monats August: SDG-Tabu

Mit dem Lehrmaterial des Monats wollen wir Multiplikator*innen dabei unterstützen, Nachhaltigkeit spielerisch in Sporteinheiten zu....

Julia Wlasak Aug 29 Reading Time: 2 mins

Nachhaltiger Kanusport – “KanuMorgen” / Deutscher Kanuverband

Der Kanusport ist von der Klimakrise betroffen. Der deutsche Kanuverband widmet sich dem Thema und....

Julia Wlasak Aug 21 Reading Time: 3 mins