Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Nachhaltigkeit ins Rollen bringen – Fairtrade Sportbälle

admin-move4sustainability Kategorie: Nachhaltiger Sport Feb 18
Reading Time: 2 minutes

Nachhaltigim Turnsaal: mitden Fairtrade Sport bällenein Kinder(ball)spiel! Fairtrades etztjetztauchauffaire Produkt ionvonSportbällen, die Fair playnichtnuram Spielfeldermöglicht!

Dimensionen der Nachhaltigkeit

Nachhaltige Entwicklung behandelt ein weitreichendes Feld von thematischen Dimensionen. Die Dimensionen der Nachhaltigkeit sind vielfältig. Einerseits müssen neben ökologischen und ökonomischen Aspekten auch jene sozialer Angelegenheiten mitberücksichtigt werden.

Würde lediglich die ökologische Dimension, Kontext einer nachhaltigen Entwicklung berücksichtigt werden, würden beispielsweise Themen gesellschaftlicher Herausforderungen wie demographischer Wandel, Urbanisierung sowie Kriege, Unsicherheiten und die Sicherstellung von Grundbedürfnissen aller Menschen isoliert betrachtet werden und in den Hintergrund treten.

Erde Boden

Neben der ökologischen Dimension gilt es auch die soziale und wirtschaftliche Dimension mitzuberücksichtigen.

SozialeNachhaltigkeitundFairtrade

Die soziale Nachhaltigkeit spielt bei Fairtrade eine bedeutende Rolle. Fairtrade, das Siegel für fairen Handel, wurde 1993 gegründet und setzt sich neben faire Entlohnung auch für gute Arbeitsbedingungen der Handelspartner ein. 1,66 Mio. Bäuerinnen/Bauern und Beschäftigte in 73 Ländern gehören zu FAIRTRADE und werden unterstützt. Fairtrade Produkte gibt es bereits viele. Allen voran zählen beispielsweise Fairtrade Bananen, Fairtrade Schokolade und Fairtrade Kaffee zu den bekanntesten.

FairesSpiel

Was viele nicht wussten: fair gehandelt sind ab sofort auch Sportbälle! Selten sind sich Sportvereine oder Schulen bewusst, woher die Sportbälle kommen und unter welchen Bedingungen sie produziert wurden. Fairtrade setzt hier an und bietet Basketbälle, Fußbälle und Co. in fair an! Angeboten werden u.a. Fußbälle, Handbälle, Rugbybälle und Volleybälle.

Volleyballteam Frauen High Five

Für ein faires Miteinander – auch abseits des Spielfeldes

Vorteile der Fairtrade Sportbälle

Die Qualität stimmt – und das gute Gewissen auch. Mit den Fairtrade Bällen werden die Arbeiter*innen, welche für die Produktion der Bälle verantwortlich sind, angemessen entlohnt. Das bedeutet, dass es Mindestpreise und eine Mindestprämie gibt. Auch eine Rückverfolgbarkeit, woher die Bälle denn eigentlich stammen, ist garantiert. Ausbeute und unfaire Konditionen gibt es daher nicht im Vergleich zu gängigen Anbietern, die oftmals Profit auf Kosten billiger Arbeitskräfte schöpfen.

Zudem gibt es online den „Balldesigner“, mit welchem individuell angefertigte Muster auf die Bälle gebracht werden können.

Genauerhinsehenlohntsich!

Viele Fairtrade Bälle gibt es bereits in gängigen Fachgeschäften! Also einfach mal genauer hinsehen und bei Bedarf nachfragen – das erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass in Zukunft mehr und mehr Bälle fair gehandelt und fair gespielt werden!

Auf der Webseite von Fairtrade findet sich weiters ein Überblick über alle (online) Vertriebspartner.

MitdenfairenSportbällenvonFairtradeistFairplaynichtnuramSpielfeldgarantiert!

WirsindbegeistertundbleibenamBall!

Juliavonmove4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Weiterführende Informationen

  • Grunwald, A. und Kopfmüller, J. (2012): Nachhaltigkeit. Frankfurt/Main.
  • Zimmermann, F. M. (2016): Globale Herausforderungen und die Notwendigkeit umzudenken – wie soll das funktionieren? In: Zimmermann, F. M. (Hrsg.) (2016): Nachhaltigkeit wofür? Von Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft. Berlin, Heidelberg. 25-58.

Aktuelle Beiträge

Sportevents für nachhaltigen Wandel? / Sport Event Denmark & GSS

Dänemark zeigt, wie Sportevents echte Veränderung anstoßen können: mit konkreten Maßnahmen, starker Fan-Einbindung und klarer....

Julia Wlasak May 3 Reading Time: 3 mins

Veranstaltungstipps im Mai / Nachhaltiger Sport

Im Mai stehen Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im Sport wieder hoch im Kurs! In diesem Blogartikel....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 3 mins

„Frame your Mission“ – Aufruf zum kreativen Klimaschutz / Klimabündnis & BMK

Aufruf zum Mitmachen! Der österreichweite Kreativwettbewerb „Frame your Mission“ lädt Jugendliche zwischen 14 und 26....

Julia Wlasak Apr 29 Reading Time: 2 mins