Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

VIVA CON AGUA: IMKE SALANDER UND JOLLE MOTIVIEREN HAMBURGER ZUM TREPPENLAUFEN & SPENDEN

admin-move4sustainability Kategorie: Nachhaltiger Sport May 1
Reading Time: 3 minutes

Wir haben bereits 2021 von Viva con Agua berichtet und freuen uns, wieder auf die tolle Aktion “Run4Water” aufmerksam zu machen:

Einige Passantinnen und Passanten dürften am Donnerstagmorgen nicht schlecht gestaunt haben, als sie die Rolltreppen an der Hamburger U-Bahn-Station Jungfernstieg in Richtung Ballindamm nutzen wollten. Blaue Absperrbänder von Viva con Agua blockierten den gemütlichsten Weg zur Binnenalster. Ziel war es aber nicht, die Leute vor Ort zu ärgern, sondern sie zu motivieren, die Treppe zu wählen. Imke und Jolle wollten zu mehr Bewegung im Alltag anregen und vor allem auf eine ganz besondere Aktion aufmerksam machen: Den Run4Water 2022, der am 21. April begann und am 28. April seinen finalen Höhepunkt in Hamburg findet.

Copyright Viva con Agua / SID Sportmarketing & Communication Services GmbH

Aber was genau steckt hinter Run4Water? Viva con Agua unterstützt mit diesem Lauf Trinkwasserprojekte in Uganda, mit denen man sicherstellt, dass rund 45.000 Menschen einen Zugang zu sauberem Wasser, Sanitätsversorgung und Hygiene bekommen. Zusammengefasst: Dem eigenen Körper etwas Gutes tun und zusätzlich für eine gute Sache spenden.


Was ist Viva con Agua?

Viva con Agua aktiviert und inspiriert – für eine Welt ohne Durst! Viva con Agua ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich für den sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. 2006 wurde der gemeinnützige Verein Viva con Agua de Sankt Pauli ins Leben gerufen. Inzwischen unterstützen die Vision „Wasser für alle – alle für Wasser“ mehr als 10.000 freiwillige Supporter*innen. Mit zahllosen Aktionen und ebenso viel Spaß sammeln sie Spenden für WASH-Projekte weltweit. Dabei machen auch immer mehr Künstler*innen und Musiker*innen mit.

Kontakt Viva von Agua: Bastian Henrichs, presse@vivaconagua.org, 0151 511 23952


Viva con Agua motiviert zum Laufen für sauberes Trinkwasser in Uganda

In vielen Städten Deutschlands, aber auch in der Schweiz und Österreich, wird für sauberes Trinkwasser gelaufen. Dabei kann Viva con Agua schon seit vielen Jahren auf prominente Unterstützung zählen, wie z.B. auch in diesem Jahr mit Stefanie Giesinger. In Hamburg übernahmen die Sängerin Jolle und die Fitness-Influencerin Imke Salander die Verantwortung und wollten die Hamburger kreativ auf die gute Sache hinweisen. Sie haben nicht nur die U-Bahn-Rolltreppe am Jungfernstieg abgesperrt, sondern waren danach auch selbst aktiv.

„Die Aktion am Jungfernstieg soll zwei Dinge miteinander verbinden. Zum einen wollen wir Leute dazu animieren, sich zu bewegen – auch wenn das nur heißt, die Treppe, statt der gemütlicheren Rolltreppe zu nehmen – und zum anderen wollen wir damit natürlich auf Viva con Agua und den Spendenlauf Run4Water aufmerksam machen“, sagt Imke Salander. „Ich bin begeistert, dass Viva con Agua einfach immer einen Weg findet, Spendenaktionen mit anderen Aktionen zu verbinden, an denen sich jeder beteiligen kann und die zudem auch noch Spaß machen. Es muss nicht immer der 20km-Lauf sein, jeder kann mitmachen und jeder noch so kleine Lauf unterstützt das große Ziel.“

Copyright Viva con Agua / SID Sportmarketing & Communication Services GmbH

Auch Sängerin Jolle sieht eine große Chance im gemeinschaftlichen Handeln:

„Viva con Agua steht dafür, Kunst, Musik, Sport und andere Themen unter einer inhaltlichen Klammer zu vereinen und die Kraft der Gemeinschaft zu nutzen, um auf Wasserknappheit aufmerksam zu machen. Für uns ist das Nutzen von Wasser so derbe selbstverständlich. Aber wenn man sich einmal bewusst macht, dass nicht jeder dieses Privileg oder diesen Luxus hat, dann geht man ganz automatisch anders mit dem Thema Wasser und Wasserverbrauch um.“

Weitere Informationen und die Möglichkeit zu spenden, gibt es auf move4water.org !

Viel Spaß beim Mitlaufen!

Julia von move4sustainability


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.


Presseaussendung vom 28. April 2022

https://www.sportpresseportal.de

Lara Schirmer l SID Marketing

Aktuelle Beiträge

Sportevents für nachhaltigen Wandel? / Sport Event Denmark & GSS

Dänemark zeigt, wie Sportevents echte Veränderung anstoßen können: mit konkreten Maßnahmen, starker Fan-Einbindung und klarer....

Julia Wlasak May 3 Reading Time: 3 mins

Veranstaltungstipps im Mai / Nachhaltiger Sport

Im Mai stehen Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im Sport wieder hoch im Kurs! In diesem Blogartikel....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 3 mins

„Frame your Mission“ – Aufruf zum kreativen Klimaschutz / Klimabündnis & BMK

Aufruf zum Mitmachen! Der österreichweite Kreativwettbewerb „Frame your Mission“ lädt Jugendliche zwischen 14 und 26....

Julia Wlasak Apr 29 Reading Time: 2 mins