1. Workshop “Sport & Nachhaltigkeit – move4sustainability”

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Lehrmaterialien, Nachhaltiger Sport Nov 1
Reading Time: 2 minutes

Aktualisiert: 5. Okt. 2022

Am 24. Oktober ist der erste move4sustainability Workshop erfolgreich über die Bühne gegangen!

Der Workshop, der im Rahmen der fairplay Inititiative stattfand, bot erste Einblicke in die Grundlagen einer nachhaltigen Entwicklung, welche Rolle Bildung dabei spielt und wie Sport und Nachhaltigkeit überhaupt zusammenhängt.

Trotz letzter Hoffnungen, den Workshop in Präsenz abzuhalten, ging es auf Nummer Sicher dann doch online zu nachhaltigem Sport rund – und das mit einer gehörigen Portion Motivation! Inputs, Breakout Sessions, interaktive Übungen und intensiver Austausch und Ideenfindungen standen auf dem “Spielplan”. Dabei wurden nicht nur die ökologischen und ökonomischen Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung im Sport in den Fokus gerückt, sondern eben auch die soziale Komponente im Sinne von Fairplay, Toleranz und Antidiskriminierung. Best Practice Beispiele wurden vorgestellt und genauer beleuchtet – so auch die fairplay Initiative.

Mehr zur fairplay-Initiative erfährst du hier!

In einem vielfältigen und angeregten Setting tauschten sich die Teilnehmenden mit unterschiedlichem, sportlichem Background aus und entwickelten schließlich auf eigene Faust Lösungsstrategien, um ihren Sport nachhaltiger zu machen. Von Reiten/Voltigieren bis zu Schwimmen, Fitness und Wasserball wurden spannende Möglichkeiten gefunden, Nachhaltigkeit endlich in den Sport zu bringen – und Sport als wichtige Komponente einer nachhaltigen Entwicklung zu berücksichtigen.

Auf unserer Webseite findest du laufend Anregungen, Checklisten und Inspo zu nachhaltigem Sporteln und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport– check it out!

Ein großes Danke an die motivierten und engagierten Teilnehmenden!

Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Workshop am 23. Januar 2021 😀

Du möchtest auch am nächsten Workshop teilnehmen? Oder sogar einen Workshop für deine Sportkolleg*innen, Freund*innen oder Familie buchen? Hier kannst du uns kontaktieren!

Bis dahin viel Spaß beim nachhaltigen Sporteln! 😀

Julia von move4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im Juni

Willkommen im Juni! In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen,....

Julia Wlasak Jun 1 Reading Time: 3 mins

Nachhaltigkeit im Outdoorsport – geht das?

Wer mit dem Rad zur Arbeit, in die Uni oder in die Schule fährt, spart....

Julia Wlasak May 29 Reading Time: 5 mins

Lehrmaterial des Monats: Bewegtes Kahoot!-Quiz / Bewegte BNE

Das Lehrmaterial des Monats von move4sustainability gibt Multiplikator*innen Übungen an die Hand, mit denen sie....

Julia Wlasak May 16 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport – Was ist der ökologische Hufabdruck? / Riders For Future

Der ökologische Fußabdruck ist vielen bereits ein Begriff. Doch wie sieht es mit dem ökologischen....

Julia Wlasak May 7 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungstipps im Mai

Alles neu macht der Mai – es gibt wieder neue spannende Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 2 mins