Frühlingshafte Frühstücksbrötchen

admin-move4sustainability Kategorie: Nachhaltiger Sport Apr 11
Reading Time: 2 minutes

Das Rezept ist besonders für Sportler*innen geeignet, die schnell und einfach gesundes, proteinreiches Gebäck backen möchten, das genügend Power für einen aktiven Frühlingstag gibt oder als gesunder Snack für Zwischendurch perfekt geeignet ist. Ohne Zusätze und mit rein natürlichen Zutaten versorgen sie deinen Körper mit allen Nährstoffen, die du für einen sportlich-aktiven Lebensstil brauchst. Feine Karottenstückchen und Haferflocken verleihen dem Rezept zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe.

Karotten Möhren

Karotten geben den Frühlingsbrötchen nicht nur den Frühlingslook, sondern auch zusätzliche Vitamine!

Das Rezept ist sowohl omnivor als auch vegan nachzubacken!

Für unsere frühlingshaften Frühstücksbrötchen (5 Stück) benötigst du:

  • 150g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Eier oder 2 EL Speiseöl
  • 200g Magertopfen (Magerquark) (Sojade Alternative zu Quark, Provamel Soya Quarkalternative oder Hiel Qvark eignen sich hervorragend zum Backen)
  • 1 EL Haferflocken
  • 1/2 mittelgroße Karotte
  • Salz
  • 1 TL Haferflocken und Gewürzsalz zum Bestreuen

Anleitung:

Vermenge die Eier bzw. das Speiseöl und den (veganen) Magertopfen gründlich und siebe das Dinkelmehl gemeinsam mit dem Backpulver in die Masse. Zerkleinere in einem Küchenmixer den Esslöffel Haferflocken mit der halben, mittelgroßen Karotte. Füge die Mischung anschließend mit etwas Salz der Brötchenmasse hinzu und verrühre sie sorgfältig, bis eine glatte Masse entsteht. Forme daraus 5 Stück Brötchen und lege sie auf ein mit Packpapier ausgelegtes Backblech. Bestreue die Brötchen mit dem Teelöffel Haferflocken und dem Gewürzsalz.

Wir haben aufgrund der Osterfeiertage Meister Lampes Blütensalz von Sonnentor verwendet. Da kommt Osterstimmung auf!

Du kannst auch, je nach Belieben, die Brötchen mit Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen bestreuen. Das sorgt für extra Crunch!

Die Brötchen backen im Ofen bei ca. 200 Grad für etwa 25 bis 30 Minuten! Die Backdauer variiert je nach Leistung des Ofens. Am besten einfach mit einem Holzstab in ein Brötchen stechen und so herausfinden, ob die Brötchen fertig sind! Lasse die Brötchen anschließend etwas auskühlen. Fertig sind die frühlingshaften Frühstücksbrötchen!

Sie eignen sich übrigens auch hervorragend zum Verschenken – als gesunde Alternative zum Osterbrot! 🙂

WirsindvondemRezeptbegeistert,daesauchabsolutfürHobbybäcker*innengeeignetist!Dakannwirklich(fast)nichtsschiefgehen! VielSpaßbeimNackbacken! Juliavonmove4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im Juni

Willkommen im Juni! In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen,....

Julia Wlasak Jun 1 Reading Time: 3 mins

Nachhaltigkeit im Outdoorsport – geht das?

Wer mit dem Rad zur Arbeit, in die Uni oder in die Schule fährt, spart....

Julia Wlasak May 29 Reading Time: 5 mins

Lehrmaterial des Monats: Bewegtes Kahoot!-Quiz / Bewegte BNE

Das Lehrmaterial des Monats von move4sustainability gibt Multiplikator*innen Übungen an die Hand, mit denen sie....

Julia Wlasak May 16 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport – Was ist der ökologische Hufabdruck? / Riders For Future

Der ökologische Fußabdruck ist vielen bereits ein Begriff. Doch wie sieht es mit dem ökologischen....

Julia Wlasak May 7 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungstipps im Mai

Alles neu macht der Mai – es gibt wieder neue spannende Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 2 mins