Lehrmaterial im Monat April – Das Fahrrad-Laufquiz / BNE im Sport

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Lehrmaterialien Apr 23
Reading Time: < 1 minutes

Es gibt wieder neues Lehrmaterial für den Monat April – “Das Fahrrad-Laufquiz” von “Klima bewegt!”

Wir sind diesen Monat auf eine ganz besondere Initiative gestoßen: Das Projekt “Klima bewegt!” der technischen Universität München (Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik) gefördert vom deutschen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie dem Forschungszentrum PTJ zeigt Sportlehrer*innen, wie Themen zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den Sportunterricht integriert werden können.

Die Bewegungszeit wird für die Schüler*innen im Unterricht hochgehalten, während mit der körperichen Auseinandersetzung dabei hilft, die Themen dauerhafter im Gedächtnis zu behalten – ein tolles Beispiel für Bewegte BNE !

Wir haben uns das Projekt genauer angesehen und sich dabei auf das Fahrrad-Laufquiz gestoßen: Ein Laufquiz, dessen Fragen über das Fahrrad in Gruppenarbeit gelöst werden muss!

Du findest die ausführliche Beschreibung zur Durchführung des Laufquizzes inklusive Aufbauskizzen und Quizfragen direkt als Download hier!

Für alle, die jetzt richtig neugierig geworden sind und BNE im Sport und BNE im Sportunterricht noch stärker vorantreiben und umsetzen möchten, gibt es von “Klima bewegt!” eine ganze Übungssammlung:

“Im Projekt wurden insgesamt 16 große und kleine Übungen entwickelt und von erfahrenen Sportlehrkräften auf ihre Praxistauglichkeit überprüft. Zu jeder Übung gibt es ein Kurzvideo, das einen schnellen Überblick über Inhalt und Ablauf der Übung gibt.” (Klima bewegt!)

Die Übungssammlung ist direkt hier kostenlos per Download erhältlich!

Eine tolle Möglichkeit, den Sportunterricht mit Nachhaltigkeitsthemen zu füllen und BNE im Sport einzubauen – weiter so!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Julia von move4sustainability


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Der bewegte Adventskalender von Schule bewegt / Bewegung und Nachhaltigkeit 

Kerzenlicht und Keksduft - wer möchte da nicht den ganzen Advent auf der Couch verbringen?....

Julia Wlasak Nov 28 Reading Time: 3 mins

move4sustainability ausgezeichnet in der Kategorie “Sport & Klimaschutz” / Sport Business Magazin #victor2023

move4sustainability schaffte es auf das Siegerpodest in der Kategorie "Sport & Klimaschutz". Im Rahmen der....

Julia Wlasak Nov 25 Reading Time: 3 mins

Nachhaltige Beschaffung im Sport / Nachhaltige Sportvereine

Immer wieder stehen große Sportartikelhersteller in der Kritik. Greenwashing, schlechte Arbeitsbedingungen und Fast Fashion sind....

Julia Wlasak Nov 19 Reading Time: 3 mins

In Bewegung bleiben: Wie fußgängerfreundlich sind deutsche Großstädte? / Bewegung und Nachhaltigkeit

In Bewegung bleiben: Die neue Walkability-Studie zur Fußgängerfreundlichkeit deutscher Städte zeigt, dass fußgängerfreundliche Infrastruktur Menschen....

Julia Wlasak Nov 12 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im November

Unsere beliebte Blogreihe "Veranstaltungen des Monats" geht in die nächste Runde: Im November 2023 stehen....

Julia Wlasak Nov 1 Reading Time: 3 mins