Lehrmaterial im Monat Juni / Fußball & Umwelt im Doppelpass

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Lehrmaterialien Jun 6
Reading Time: 2 minutes

Für den Juni haben wir euch ein ganz besonderes Lehrmaterial herausgesucht – vom Vorreiterverein in puncto Nachhaltigkeit, die TSG Hoffenheim!

TSG Hoffenheim – Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben

Nicht zuletzt aufgrund der verpflichtenden Nachhaltigkeitsrichtlinie der Bundesliga und der 2. Bundesliga, deren Prozess die TSG 1899 Hoffenheim aktiv begleitet und begrüßt, gilt die TSG Hoffenheim als Vorreiterverein in puncto Nachhaltigkeit. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Umweltprogramm „Doppelte Freude“ ins Leben gerufen. Für jeden Heimsieg wird eine Solaranlage an eine soziale Einrichtung gespendet. Zudem ist ein “Zero Waste Stadion” geplant. Und nun gibt es auch Anstöße, um Nachhaltigkeitsthemen bewegt im Training unterzubringen – durch und mit dem Fußball.

Projekt “Fußball und Umwelt im Doppelpass”

Das Projekt “Fußball und Umwelt im Doppelpass” der TSG Hoffenheim und des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zur Umweltbildung durch und mit dem Fußball bringt ein spannendes Handbuch für das Fußballtraining bzw. den Sportunterricht hervor, die Umweltthemen aufgreifen und in ein bewegtes Setting übertragen.

“In Kooperation mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützen wir den Ansatz “Sport für Entwicklung”. Darüber haben wir Kinder, Jugendliche und Coaches in Namibia trainiert und mit der Kraft des Sports auch Umweltbildung betrieben. Unterstützt wurden wir dabei von EduVentures, einer gemeinnützigen Organisation aus Windhoek in Namibia.Die dabei entwickelten Übungen und Ideen haben wir in diesem Handbuch zusammengefasst – mit dem Ziel, auch vor unserer eigenen Haustür Umweltbildung über den Fußball kreativ zu vermitteln.”

Dr. Peter Görlich, Geschäftsführer TSG Hoffenheim

Das Handbuch für Trainer*innen

Über 20 Übungen mit den Schwerpunkten Storytelling, Begriffserklärungen, Assoziationsspielen sowie praktischer/inhaltlicher Vermittlung finden sich in dem Handbuch. Die Übungen werden anschaulich dargestellt und detailliert mit Organisationsform, Ablauf, Variationen und besonderen Hinweisen beschrieben – so wird eine direkte Umsetzung im eigenen Sportunterricht oder Fußballtraining ohne viel Aufwand möglich!

Übung: “Das Gleichgewicht der Natur”

Wir haben uns für den Juni eine besondere Übung herausgesucht: “Das Gleichgewicht der Natur”. Spielerisch und mit Fokus auf technikorientierte Aufgaben ordnen die Spieler*innen umweltbewusste oder umweltunbewusste Handlungen unterschiedlichen Kategorien zu:

Du bist neugierig geworden und möchtest noch mehr Übungen für dein Fußballtraining oder den Sportunterricht kennenlernen, die Umweltthemen aufgreifen?

Hier kommst du direkt zum Handbuch “Fußball und Umwelt im Doppelpass”!

Weitere Anregungen zur BNE und Umweltbildung im Sport und Sportunterricht findest du zudem auf unserer Webseite in der Kategorie “BNE im Sportunterricht”!

Viel Spaß beim Umsetzen!

Julia von move4sustainability


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

BNE im Sport & Globales Lernen im Sport / Projekt „Eine Welt schafft Meister*innen“

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lässt sich zwar im Geographie- oder Biologieunterricht umsetzen, aber nicht....

Julia Wlasak Sep 10 Reading Time: 3 mins

Fördermittel und finanzielle Unterstützung für Nachhaltigkeit im Sport

Die Anbringung von Solarpanelen auf dem Vereinsdach, die Anschaffung fairer Fußbälle und die Organisation eines....

Julia Wlasak Sep 9 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im September

Es ist September - und der hat es in sich! Wir bringen euch spannende Veranstaltungstipps....

Julia Wlasak Sep 1 Reading Time: 4 mins

Lehrmaterial des Monats August: SDG-Tabu

Mit dem Lehrmaterial des Monats wollen wir Multiplikator*innen dabei unterstützen, Nachhaltigkeit spielerisch in Sporteinheiten zu....

Julia Wlasak Aug 29 Reading Time: 2 mins

Nachhaltiger Kanusport – “KanuMorgen” / Deutscher Kanuverband

Der Kanusport ist von der Klimakrise betroffen. Der deutsche Kanuverband widmet sich dem Thema und....

Julia Wlasak Aug 21 Reading Time: 3 mins