Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Nachhaltige Aktionen sichtbar machen – Aktionstage Nachhaltigkeit und Global Week to #act4sdgs

admin-move4sustainability Kategorie: Lehrmaterialien Aug 31
Reading Time: 3 minutes

Wir stellen euch heute zwei tolle Initiativen vor, die es euch ermöglichen, eure nachhaltigen Aktionen sichtbar zu machen! So erfahren nicht nur mehr Personen von euren Herzensprojekten und Aktivitäten, sondern ihr inspiriert Menschen, es euch gleich zu tun und in ihrem eigenen Umfeld aktiv zu werden.

Aktionstage Nachhaltigkeit

In Österreich ist es wieder bald so weit: die Aktionstage Nachhaltigkeit gehen in die nächste Runde! Diese finden jährlich an einem festgelegten Zeitraum statt und machen auf Nachhaltigkeitsprojekte, Aktionen und Initiativen aufmerksam.

Dieses Jahr finden die Aktionstage Nachhaltigkeit unter dem Motto „Globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung gemeinsam verwirklichen: Gestalte deine Zukunft aktiv mit!” von 18. September bis zum 8. Oktober 2021 statt. Sie sind ein Teil der Dachinitiative „Europäische Nachhaltigkeitswoche“ und geben beruflichem und privaten Engagement für mehr Nachhaltigkeit österreichweit eine Plattform.

„Das Ziel ist es, vielfältige und zukunftsweisende Aktivitäten auf der Initiativen-Webseite zu bündeln und dieses Wissen und die Erfahrungen sichtbar und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen! Lassen Sie uns zusammen öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit gewinnen. Je mehr mitmachen, desto stärker ist das Signal, das wir gemeinsam mit den Aktionstagen Nachhaltigkeit senden!“

Aktionstage Nachhaltigkeit 2021

Die Registrierung von nachhaltigen Aktionen läuft auf Hochtouren. Über 130 Beiträge sind schon auf der dazugehörigen Ideenplattform registriert – with many more to come!

Eine besondere Ehre wurde uns im Jahr 2020 zuteil: move4sustainability wurde im Jahr 2020 als Highlight der Aktionstage Nachhaltigkeit nominiert! Motiviert durch diese besondere Auszeichnung sind wir natürlich wieder mit dabei, u.a. mit unserem Workshop am 2. Oktober! Anmelden kannst du direkt mit einer Mail an move4sustainability@gmail.com oder kontaktiere uns über Social Media oder unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf deine Teilnahme – und natürlich auch über deine Stimmung beim diesjährigen Voting für die Auswahl der Highlights! :

Wie du mit einem eigenen Beitrag mitmachen und vielleicht sogar selbst zum Highlight der Aktionstage werden kannst? Näheres erfährst du direkt hier!

Lass dir die diesjährigen Aktionstage Nachhaltigkeit nicht entgehen, werde aktiv und sei mittendrin statt nur dabei!

Global Week to #Act4SDGs

Weiter geht’s auf globaler Ebene! Von 17. bis 28. September steht hier Großes an: die Global Week to #Act4SDGS! Seit 2017 mobilisiert und inspiriert die Global Week Millionen von Menschen aus allen Sektoren zu individuellen und kollektiven SDG-Maßnahmen: „…von 56 Millionen im Jahr 2020 mit einem Gesamtziel von Mobilisierung von 1 Milliarde Maßnahmen bis 2030“. Das gemeinsame Handeln soll zudem Politiker*innen auf der ganzen Welt daran erinnern, die Erreichung der Ziele zu beschleunigen.

“People around the world are joining in solidarity to show there is hope beyond the pandemic, and that we can turn it around for a healthy, just and green recovery, keeping the promise of the SDGs in this decisive decade counting down to 2030.” Global Week to #Act4SDGs

move4sustainability ist auch registriert – du findest uns bereits auf der Global Map!

Nähere Infos darüber, wie du selbst mitmachen kannst, gibt es hier!

Also, los geht’s- es ist Zeit, aktiv und sichtbar zu werden! Lass dir die beiden tollen Aktionen nicht entgehen mach selbst mit oder werde Zeug*in zahlreicher Initiativen, die eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben!

Wir freuen uns, wenn auch du aktiv wirst!

Julia von move4sustainability


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Sportevents für nachhaltigen Wandel? / Sport Event Denmark & GSS

Dänemark zeigt, wie Sportevents echte Veränderung anstoßen können: mit konkreten Maßnahmen, starker Fan-Einbindung und klarer....

Julia Wlasak May 3 Reading Time: 3 mins

Veranstaltungstipps im Mai / Nachhaltiger Sport

Im Mai stehen Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im Sport wieder hoch im Kurs! In diesem Blogartikel....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 3 mins

„Frame your Mission“ – Aufruf zum kreativen Klimaschutz / Klimabündnis & BMK

Aufruf zum Mitmachen! Der österreichweite Kreativwettbewerb „Frame your Mission“ lädt Jugendliche zwischen 14 und 26....

Julia Wlasak Apr 29 Reading Time: 2 mins