Nachhaltiger Sport: Veranstaltungstipps im Oktober

Julia Wlasak Kategorie: BNE im Sportunterricht, Nachhaltiger Sport Oct 2
Reading Time: 3 minutes

Im Oktober gibt es wieder spannende Veranstaltungen zum Thema „Sport & Nachhaltigkeit“. Egal, ob in Österreich, Deutschland oder weltweit: wir haben dir eine interessante Auswahl zusammengestellt!

GreenSportsDayGreenSportsAlliance

Am Donnerstag, 6. Oktober veranstaltet die Green Sports Alliance bereits zum siebten Mal den „Green Sports Day“. Die globale nachhaltige Sportgemeinschaft soll sich zusammenschließen, und die Kraft des Sports nützen, um „das Bewusstsein und die Maßnahmen für die dringendsten ökologischen und sozialen Herausforderungen zu stärken, denen unsere Welt gegenübersteht“. Also, mitmachen und Aktionen sichtbar machen!

fairplayAktionswochenimFußballfairplayInitiative

Auch heuer finden die fairplay Aktionswochen im Fußball statt: Von 5. bis 30. Oktober 2022 widmen sich diese dem Einsatz gegen Extremismus im Sport und für eine vielfältige und offene Gesellschaft. Alle Vereine und Initiativen in Österreich werden aufgerufen, sich gemeinsam gegen Hass und Hetze im Fußball stark zu machen. Fairplay stellt dazu Banner, Plakate uvm. zur Verfügung – so gibt es keine Ausreden, um nicht auch, z.B. bei einem Spiel, beim Training oder am Trainingslager, ein Zeichen gegen Extremismus zu setzen.

Alle Infos und Material für die Aktionswochen findest du hier!

#KeinHass #NoHate #VielfaltImSport

NachhaltigkeitimAmateur-FußballDOSB/dsj

Die Webinarserie „Digitaler Dienstalk“ der Deutschen Sportjugend dsj geht weiter, um mit Sportorganisationen in den Austausch zu treten: Am 18. Oktober geht es von 17:00 bis 18:00 Uhr rund um das Thema Nachhaltigkeit im Fußball: “Nachhaltigkeit im Amateur- und Profifußball – Eine empirische Studie aus Perspektive der Fans”

Das Webinar beschäftigt sich damit, welche Erwartungen Fans an ihre Vereine hinsichtlich nachhaltigem Verhalten haben – und ob es Unterschiede bei den Erwartungen gegenüber Profivereinen und Amateurvereinen und Diskrepanzen zwischen der Relevanz des Themas und dem Status quo gibt.

Hier geht es zum Event!

Online-Veranstaltung“LeitfadenfürSportorganisationen“move4sustainability

Nachhaltigkeit in Sportorganisationen: Wo beginnen? Um Sportvereine bei der Beantwortung der Frage „Wie können wir nachhaltiger werden?“ unter die Arme zu greifen, wird am 31. Oktober von 17:00-18:00 Uhr der neue Leitfaden von move4sustainability für Sportorganisationen veröffentlicht und vorgestellt. Im Rahmen der kostenlosen Online-Veranstaltung wird gezeigt, warum Sport und Nachhaltigkeit zusammengehören und wie sich Sportorganisationen trotz aktueller Herausforderungen nachhaltiger aufstellen können.

Zur Anmeldung über das Kontaktformular geht es hier!

Oder schicke uns einfach ein Mail an move4sustainability@gmail.commit dem Betreff „Leitfaden für Sportorganisationen“!

Du hast weitere Veranstaltungen zu Sport und Nachhaltigkeit, auf die wir aufmerksam machen sollen? Melde dich bei uns unter www.move4sustainability.com/kontakt

Julia von move4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im Juni

Willkommen im Juni! In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen,....

Julia Wlasak Jun 1 Reading Time: 3 mins

Nachhaltigkeit im Outdoorsport – geht das?

Wer mit dem Rad zur Arbeit, in die Uni oder in die Schule fährt, spart....

Julia Wlasak May 29 Reading Time: 5 mins

Lehrmaterial des Monats: Bewegtes Kahoot!-Quiz / Bewegte BNE

Das Lehrmaterial des Monats von move4sustainability gibt Multiplikator*innen Übungen an die Hand, mit denen sie....

Julia Wlasak May 16 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport – Was ist der ökologische Hufabdruck? / Riders For Future

Der ökologische Fußabdruck ist vielen bereits ein Begriff. Doch wie sieht es mit dem ökologischen....

Julia Wlasak May 7 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungstipps im Mai

Alles neu macht der Mai – es gibt wieder neue spannende Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 2 mins