Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im November

Julia Wlasak Kategorie: Nachhaltiger Sport Nov 1
Reading Time: 3 minutes

Unsere beliebte Blogreihe “Veranstaltungen des Monats” geht in die nächste Runde: Im November 2023 stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen im Zeichen nachhaltigen Sports auf dem Programm. Wir haben euch einige spannende Veranstaltungen herausgesucht.

#victor2023 Preis: Online-Voting noch bis 5. November 2023 möglich

Wir freuen uns sehr bekanntzugeben, dass move4sustainability – Das Portal für nachhaltigen Sport unter den TOP 5 Nominierten in der Kategorie “Sport & Klimaschutz” für den Preis #victor2023 des Sport Business Magazin gewählt wurde!

Ziel der VICTOR-Verleihung ist es, besondere Menschen, Initiativen, Produkte und Dienstleistungen auszuzeichnen, deren Geschäftsfeld sich in der Sport- und Freizeitwirtschaft befindet und sich etabliert haben. Eine besondere Ehre ist es, dass wir zwischen all den großen Playern als Herzensprojekt dabei sein dürfen.

Nun geht es ans finale Voting! Über diesen Link kannst du für move4sustainability noch bis 5. November voten und uns dabei unterstützen, unsere Arbeit und unser Engagement sichtbar zu machen.

Die Gewinner*innen aus den insgesamt sieben Kategorien werden am 22. November im Casino Salzburg, Schloss Klessheim bekannt gegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir es unter die glücklichen Gewinner*innen schaffen würden!


7. Bayerische Nachhaltigkeitstagung am 7. November 2023, Würzburg

Am 7. November 2023 findet in Würzburg die 7. Bayerische Nachhaltigkeitstagung statt. Das Programmheft verspricht eine mit spannenden Vorträgen und Workshops gefüllte Veranstaltungen mit vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch.

Und auch der Sport kommt nicht zu kurz: Der Nuremberg Campus of Technology (NCT) und der Bayerische Badminton Verband e. V. stellen im Workshop 7 „Nachhaltig magische Sportmomente“ vor, wie nachhaltige Entwicklung gleichzeitig den Sport attraktiver gestalten und gesellschaftlichen Nutzen bringen kann. Denn der Bayerische Badminton-Verband hat sich auf einen grüneren Weg gemacht, der sich von einer Adhoc-AG zu einer systematischen Leitidee mit Arbeitsprogramm in den Verbandsstrukturen entwickelt.

Hier geht es zur Anmeldung zur Tagung


10. Sportkonferenz im Deutschlandfunk am 10. November 2023 in Köln: Deutschland – blühende Landschaft für Olympia und Co?

Der DOSB arbeitet an einer neuen Olympia-Bewerbung, der DFB richtet im Sommer 2024 die Fußball-EM aus. In beiden Fällen soll Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen. Auf der 10. Dlf-Sportkonferenz am 9. November wird darüber diskutiert, wie das funktionieren kann.

Veranstaltungsort ist der Kammermusiksaal des Deutschlandfunks in Köln, Einlass ab 18:00 Uhr

Zur Veranstaltung und zum Anmeldeformular geht es hier.


Public Climate School Woche, 20.-24. November 2023, Online und vor Ort

Die nächste Public Climate School findet vom 20. bis 24. November 2023 statt. In der Woche werden vormittags im YouTube-Livestream Unterrichtsstunden mit Expert*innen verschiedener Fachgebiete der Klimakrise angeboten. Diese teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit uns und können alles gefragt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über online-Tools an Aufgaben, Umfragen uvm. teilzunehmen. Julia von move4sustainability gestaltet eine Unterrichtseinheit zu „Klima & Sport“.

Eine tolle und unkomplizierte Gelegenheit für Lehrer*innen, die Auseinandersetzung mit der Klimakrise ins Klassenzimmer zu holen. Daneben gibt es auch ein umfassendes Lokalprogramm vor Ort.

Zur gesamten Programmübersicht geht es hier.


Fair Friday Aktion für Sportvereine am 24. November 2023 – Fairer Handel Berlin

Der Black Friday lässt den Konsum jedes Jahr in ungeahnte Höhen schnellen. Das soll sich jetzt ändern: Am Wochenende des Black Fridays wird das Thema Nachhaltigkeit mit „Fair Friday – natürlich Fußball“ stärker in den Vordergrund gerückt werden und einen bewussteren Konsum zu fördern. Die Mitmach-Aktion von Fairer Handel Berlin fordert auch Sportvereine auf, dem Black Friday die rote Karte zu zeigen.

Nähere Informationen zur Mitmach-Aktion gibt es hier.


Sport und die Sustainable Development Goals – Online-Workshop von move4sustainability am 29.11.2023, 19-20 Uhr

Was sind die Sustainable Development Goals (SDGs) und was haben sie mit Sport zu tun?

In diesem kostenlosen Online-Workshop erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Grundlagen der Agenda 20230 und der globalen Nachhaltigkeitsziele. Sie erfahren, was die SDGs mit Sport zu tun haben, lernen gute Beispiele kennen und setzen sich damit auseinander, wesentliche SDGs für ihr sportliches Umfeld zu identifizieren.

Hier geht es zur Anmeldung.

Der Link wird am Vortag des Workshops zugesendet.


Portrait

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Der bewegte Adventskalender von Schule bewegt / Bewegung und Nachhaltigkeit 

Kerzenlicht und Keksduft - wer möchte da nicht den ganzen Advent auf der Couch verbringen?....

Julia Wlasak Nov 28 Reading Time: 3 mins

move4sustainability ausgezeichnet in der Kategorie “Sport & Klimaschutz” / Sport Business Magazin #victor2023

move4sustainability schaffte es auf das Siegerpodest in der Kategorie "Sport & Klimaschutz". Im Rahmen der....

Julia Wlasak Nov 25 Reading Time: 3 mins

Nachhaltige Beschaffung im Sport / Nachhaltige Sportvereine

Immer wieder stehen große Sportartikelhersteller in der Kritik. Greenwashing, schlechte Arbeitsbedingungen und Fast Fashion sind....

Julia Wlasak Nov 19 Reading Time: 3 mins

In Bewegung bleiben: Wie fußgängerfreundlich sind deutsche Großstädte? / Bewegung und Nachhaltigkeit

In Bewegung bleiben: Die neue Walkability-Studie zur Fußgängerfreundlichkeit deutscher Städte zeigt, dass fußgängerfreundliche Infrastruktur Menschen....

Julia Wlasak Nov 12 Reading Time: 4 mins

Neues Lehrmaterial im Oktober: Alte Muster durchbrechen

Gewohnheiten sind oft ein fester Bestandteil unseres Alltags - aber es ist entscheidend zu erkennen,....

Julia Wlasak Oct 29 Reading Time: 2 mins