Orte nachhaltigen Sports – Interaktive Landkarte

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Lehrmaterialien Oct 6
Reading Time: < 1 minutes

An vielen Orten in Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gibt es schon einiges für nachhaltigen Sport: Initiativen, Kampagnen, Organisation, Einzelpersonen setzen sich dafür ein, das Bewusstsein für nachhaltigen Sport zu stärken. Doch wo findet man diese?

Wo wird nachhaltiger Sport umgesetzt und vorangetrieben? Auf unserer neuen interaktiven Landkarte erfährst du es!

Es ist Zeit für einen guten Überblick, wo es Orte nachhaltigen Sports zu finden gibt!

Nicht nur für einzelne interessierte Sportler*innen möchte move4sustainability die Sichtbarkeit solchen Engagements steigern und Anlaufstellen eine Plattform bieten. Auch Organisationen sollen sich so leichter untereinander vernetzen und sich zu möglichen gemeinsamen Projekten und Aktionen austauschen können.

Also, was geschieht insbesondere im DACH-Raum zum Thema “Nachhaltiger Sport”? Auf unserer Webseite wirst du nun fündig – mit unserer interaktiven Landkarte!

Wir haben bereits begonnen und einige wichtige Initiativen eingetragen. Nachdem die Landkarte jedoch noch weit nicht vollständig ist und weiterhin befüllt werden muss (und zum Glück auch aufgrund der stetig neuen sich etablierenden Initiativen auch gefüllt werden kann 😉 weiter so!) brauchen wir deine Unterstützung!

Aufruf!

Du kennst Initiativen, Organisationen, Einzelpersonen, Sportvereine und und und… im DACH-Raum, die sich mit nachhaltigem Sport beschäftigen? Dann schicke uns die entsprechenden Infos (Name, Link, Adresse und eine Kurzbeschreibung) and move4sustainability@gmail.com !

So haben wir bald den perfekten Überblick und können uns noch besser untereinander austauschen!

Also, mach auch du mit und hilf uns, als Plattform noch mehr Personen zu erreichen und zu vernetzen!

Wir freuen uns auf deinen Beitrag!

Julia von move4sustainability

P.S. : Weitere Informationen zu wichtigen Organisationen, Checklisten, Projekten und Dokumenten zu nachhaltigem Sport findest du in unserer Linksammlung


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Der bewegte Adventskalender von Schule bewegt / Bewegung und Nachhaltigkeit 

Kerzenlicht und Keksduft - wer möchte da nicht den ganzen Advent auf der Couch verbringen?....

Julia Wlasak Nov 28 Reading Time: 3 mins

move4sustainability ausgezeichnet in der Kategorie “Sport & Klimaschutz” / Sport Business Magazin #victor2023

move4sustainability schaffte es auf das Siegerpodest in der Kategorie "Sport & Klimaschutz". Im Rahmen der....

Julia Wlasak Nov 25 Reading Time: 3 mins

Nachhaltige Beschaffung im Sport / Nachhaltige Sportvereine

Immer wieder stehen große Sportartikelhersteller in der Kritik. Greenwashing, schlechte Arbeitsbedingungen und Fast Fashion sind....

Julia Wlasak Nov 19 Reading Time: 3 mins

In Bewegung bleiben: Wie fußgängerfreundlich sind deutsche Großstädte? / Bewegung und Nachhaltigkeit

In Bewegung bleiben: Die neue Walkability-Studie zur Fußgängerfreundlichkeit deutscher Städte zeigt, dass fußgängerfreundliche Infrastruktur Menschen....

Julia Wlasak Nov 12 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im November

Unsere beliebte Blogreihe "Veranstaltungen des Monats" geht in die nächste Runde: Im November 2023 stehen....

Julia Wlasak Nov 1 Reading Time: 3 mins