Roll mit Holz – Faszientraining mit Naturmaterialien

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Nachhaltiger Sport Apr 10
Reading Time: 2 minutes

Wir lieben Naturmaterialien – auch beim Sportequipment!

Wer beim Lösen von Verspannungen und Lockern der Faszien auf Naturmaterial setzen möchte, ist bei rollholz genau richtig!

Massagerollen

Massagerollen werden dazu eingesetzt, Verspannungen zu lösen, verklebte Faszien zu lockern und den Stoffwechsel anzuregen. Faszientraining eignet sich daher besonders gut für Sportler*innen, die ihre Regenerationszeit verkürzen und Muskelverspannungen entgegenwirken möchten – damit’s beim nächsten Training wieder rund läuft! Zudem eignen sich Massagerollen neben der Regeneration auch gut für die Aufwärmphase, um die Muskeln zu erwärmen, zu lockern und auf bevorstehende Belastungen gut vorzubereiten.

Tree Wood

Auf nachhaltiges Naturmaterial setzen – auch beim Sportequipment!

Roll mit Holz

rollholz ist eine spezielle Massagerolle aus Holz. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Massagerollen? Jede Massagerolle wird im Schwarzwald nach regionaler Fertigung hergestellt. Die ökologische und regionale Produktionsweise ist der bedeutendste Grundsatz von Rollholz – auf umweltschädliche Chemikalien und Kunststoffe wird zur Gänze verzichtet. Das Holz für die Massagenrollen, welche in unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich sind, wird ausschließlich aus nachhaltigen, forstwirtschaftlichen Erzeugnissen bezogen – und das bei hohen Qualitäts- und Regionalitätsstandards. In Freiburg werden die Hölzer mit Leinöl veredelt – und das passiert per Handarbeit. Sie werden zudem mit einem Turnbeutel aus biologischer Baumwolle verpackt.

massagerolle

Massagerollen von rollholz – nachhaltig und hochwertig (copyright rollholz OHG)

Die Ergebnisse

Die nachhaltigen Massagerollen aus Holz sollen ein besonders angenehmes Hautgefühl garantieren, das nicht mit herkömmlichen Kunststoffprodukten zu vergleichen ist.

Das innovative Design der Holz-Rollen ermöglicht eine Anwendung sowohl im Bereich der Gesäß-, der Ober- und Unterschenkelmuskulatur als auch im Rückenbereich. Aufgrund der zentralen Aussparung wird ein permanenter Schutz der Wirbelsäule garantiert und sorgt auch hier für Entspannung und Lockerung – bei optimaler Druckverteilung.

rollholz zeigt, dass hochwertige und nachhaltige Produkte zukunftsfähig sind – mit handwerklicher Präzision, kurzen Produktionswegen und hochwertigen Naturmaterialien sind die Massagerollen ein langlebiges Trainingsgerät!

Die Produkte findet ihr hier bzw. auch in vielen Alnatura-Läden!

Finden wir toll!

Weiter so!

Julia von move4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Der bewegte Adventskalender von Schule bewegt / Bewegung und Nachhaltigkeit 

Kerzenlicht und Keksduft - wer möchte da nicht den ganzen Advent auf der Couch verbringen?....

Julia Wlasak Nov 28 Reading Time: 3 mins

move4sustainability ausgezeichnet in der Kategorie “Sport & Klimaschutz” / Sport Business Magazin #victor2023

move4sustainability schaffte es auf das Siegerpodest in der Kategorie "Sport & Klimaschutz". Im Rahmen der....

Julia Wlasak Nov 25 Reading Time: 3 mins

Nachhaltige Beschaffung im Sport / Nachhaltige Sportvereine

Immer wieder stehen große Sportartikelhersteller in der Kritik. Greenwashing, schlechte Arbeitsbedingungen und Fast Fashion sind....

Julia Wlasak Nov 19 Reading Time: 3 mins

In Bewegung bleiben: Wie fußgängerfreundlich sind deutsche Großstädte? / Bewegung und Nachhaltigkeit

In Bewegung bleiben: Die neue Walkability-Studie zur Fußgängerfreundlichkeit deutscher Städte zeigt, dass fußgängerfreundliche Infrastruktur Menschen....

Julia Wlasak Nov 12 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im November

Unsere beliebte Blogreihe "Veranstaltungen des Monats" geht in die nächste Runde: Im November 2023 stehen....

Julia Wlasak Nov 1 Reading Time: 3 mins