Nachhaltigkeit im Sport – Veranstaltungen im Januar

Julia Wlasak Kategorie: Nachhaltiger Sport Jan 15
Reading Time: 2 minutes

2023 ist da – und auch im neuen Jahr erwarten dich wieder spannende Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit im Sport! Wir haben dir unsere Highlights für den Januar 2023 herausgesucht.

Veranstaltungstipps Nachhaltigkeit im Sport

ASVÖ: Green Events & Nachhaltigkeit im Sportverein

Am 24. Januar von 18-20 Uhr veranstaltet der Sport-Dachverband ASVÖ für Mitglieder einen Online-Workshop zum Thema „Green Events & Nachhaltigkeit im Sportverein – praktische Tipps & Umsetzungsmöglichkeiten“.  In dem Workshop werden die Mindestanforderungen von Green Events sowie Tipps zur Durchführung und gute Beispiele gezeigt.  

Die vom ASVÖ angebotenen Aus- und Fortbildungen richten sich an ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, LehrwartInnen, SportwissenschafterInnen, SportstudentInnen, PädagogInnen und InteressentInnen.

Weitere Informationen und zur Anmeldung


N!-Charta Sport Workshop

Am 26. Januar findet wieder ein N!-Charta Sport Workshop statt. Du kennst die N!-Charta Sport noch nicht? Hier erfährst du Näheres!

In dem Online-Format erhalten alle interessierte Sportvereine und -verbände einen ersten Überblick über den Prozess der N!-Charta Sport, können sich mit anderen Interessierten austauschen und offene Fragen mit der Geschäftsstelle der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg klären.

Weitere Informationen und zur Anmeldung


Webinar Sport und vegane Ernährung

Um Veganismus und Sport gibt es noch immer einige hartnäckige Mythen. Eine abwechslungsreiche, vegane Ernährung ist jedoch auch für Sportler*innen geeignet. Das hebt das spannende Webinar der Veganen Gesellschaft zu „Sport und vegane Ernährung“ – mit dem schnellsten Österreicher Andreas Vojta als Gast – hervor. Das Webinar ist ab sofort hier online nachzusehen.


Online-Veranstaltung “Leitfaden für Sportorganisationen“ – move4sustainability

Mit Blick auf den Februar wollen wir dich bereits auf den nächsten move4sustainability-Workshop aufmerksam machen:

Nachhaltigkeit in Sportorganisationen: Wo beginnen? Um Sportvereine bei der Beantwortung der Frage „Wie können wir nachhaltiger werden?“ unter die Arme zu greifen, wird am 15. Februar von 19:00-20:00 Uhr der neue Leitfaden von move4sustainability für Sportorganisationen vorgestellt. Im Rahmen der kostenlosen Online-Veranstaltung wird gezeigt, warum Sport und Nachhaltigkeit zusammengehören und wie sich Sportorganisationen trotz aktueller Herausforderungen strukturiert nachhaltiger aufstellen können.

Du kannst dich bereits zum Workshop anmelden:

Zur Anmeldung über das Kontaktformular geht es hier!

Oder schicke uns einfach ein Mail an move4sustainability@gmail.com mit dem Betreff „Leitfaden für Sportorganisationen“!

Du hast weitere Veranstaltungen zu Sport und Nachhaltigkeit, auf die wir aufmerksam machen sollen? Melde dich bei uns unter www.move4sustainability.com/kontakt – wir freuen uns, deine Veranstaltungen zu veröffentlichen!

Julia von move4sustainability


Portrait

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.


Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im Juni

Willkommen im Juni! In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen,....

Julia Wlasak Jun 1 Reading Time: 3 mins

Nachhaltigkeit im Outdoorsport – geht das?

Wer mit dem Rad zur Arbeit, in die Uni oder in die Schule fährt, spart....

Julia Wlasak May 29 Reading Time: 5 mins

Lehrmaterial des Monats: Bewegtes Kahoot!-Quiz / Bewegte BNE

Das Lehrmaterial des Monats von move4sustainability gibt Multiplikator*innen Übungen an die Hand, mit denen sie....

Julia Wlasak May 16 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport – Was ist der ökologische Hufabdruck? / Riders For Future

Der ökologische Fußabdruck ist vielen bereits ein Begriff. Doch wie sieht es mit dem ökologischen....

Julia Wlasak May 7 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungstipps im Mai

Alles neu macht der Mai – es gibt wieder neue spannende Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 2 mins