Warum ab ins Freie? Bewegung und Nachhaltigkeit

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht Jan 26
Reading Time: < 1 minutes

WerliebtnichtdasGefühlwähren deinesentspannten Spaziergangesodereiner LaufrundeimFreien?

Frische Luft umhüllt die Nase, die Lungen füllen sich mit Sauerstoff und man lässt den Alltagsstress mit jedem Schritt weiter hinter sich,

Welche Themen sollen wir in unser Video-Repertoire aufnehmen? Schreib uns eine Nachricht!

Viel Spaß beim Schauen – und danach ab ins Freie! 🙂

Julia von move4sustainability

Weitere Inputs zu Bewegung, Natur und Nachhaltigkeit findest du hier:

Genug bewegt? Wie Bewegungsempfehlungen die Umwelt schützen

Natursport: Von Nadelbäumen und Killerzellen

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im Juni

Willkommen im Juni! In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen,....

Julia Wlasak Jun 1 Reading Time: 3 mins

Nachhaltigkeit im Outdoorsport – geht das?

Wer mit dem Rad zur Arbeit, in die Uni oder in die Schule fährt, spart....

Julia Wlasak May 29 Reading Time: 5 mins

Lehrmaterial des Monats: Bewegtes Kahoot!-Quiz / Bewegte BNE

Das Lehrmaterial des Monats von move4sustainability gibt Multiplikator*innen Übungen an die Hand, mit denen sie....

Julia Wlasak May 16 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport – Was ist der ökologische Hufabdruck? / Riders For Future

Der ökologische Fußabdruck ist vielen bereits ein Begriff. Doch wie sieht es mit dem ökologischen....

Julia Wlasak May 7 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungstipps im Mai

Alles neu macht der Mai – es gibt wieder neue spannende Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 2 mins