#abinsfreie – Die Challenge im November / Bewegung und Klimaschutz

Julia Wlasak Kategorie: Nachhaltiger Sport Nov 1
Reading Time: 2 minutes

Am 1. November startet wieder eine neue Challenge #abinsfreie von move4sustainability – dieses Mal auf der sozialen Nachhaltigkeitsplattform planeed!

Der Oktober 2022 war in Österreich der wärmste der Messgeschichte. Die Auswirkungen der Klimakrise bleiben nicht unbemerkt. Höchste Zeit also, etwas für den Klimaschutz zu machen – und dabei in Bewegung zu bleiben!

Denn nun wird es langsam wieder kühler und trüber – und dann ist Bewegung im Freien oft nicht die erste Wahl. Dabei ist Bewegung an der frischen Luft gerade in der kühleren Jahreszeit wichtig!

Damit wir nicht dem sich ankündigenden Winterblues verfallen, wird es wieder Zeit für unsere Challenge #abinsfreie !

Zu den Ergebnissen der #abinsfreie – Challenge von 2021 kommst du hier!

Die Challenge

Mit #abinsfreie sollen Challengeteilnehmende motiviert werden, rauszugehen und Bewegung im Freien zu machen – mindestens 20 Minuten am Tag, jeden Tag im November. Dabei wird nicht nur der Gesundheit und dem Wohlbefinden etwas Gutes getan, sondern es ergibt sich auch eine tolle Möglichkeit, das Klima zu schützen.

Um auf die 20 Minuten täglich zu kommen, bietet es sich beispielsweise an, mal zu Fuß einkaufen zu gehen, anstatt mit dem Auto zu fahren. Selbstverständlich sind auch Wegstrecken mit dem Fahrrad für die Challenge erlaubt. 😊

Und weil es einfach motivierender ist, sich gemeinsam dieser Challenge zu stellen, wird #abinsfreie dieses Mal auf der planeed-App stattfinden!

Kennst du schon planeed?

planeed will Menschen verbinden und soll inspirieren und motivieren, die vielen Möglichkeiten zu nützen, selbst nachhaltiger im Alltag zu sein.

Denn jede Aktion zählt!

Mit #abinsfreie motivieren wir uns gegenseitig und tauschen uns aus, welche Wirkung die tägliche Bewegung an der frischen Luft auf unser Wohlbefinden und die Umwelt hat – denn noch besser ist es, wenn für unsere tägliche Bewegung das Auto stehengelassen wird. Auch eure Kreativität ist gefragt – welche weiteren Möglichkeiten gibt es, Bewegung in den Alltag zu bringen und dabei nachhaltiger zu sein? Für eure Lösungen gibt es auf planeed sogenannte Action Points, mit denen unser Impact noch größer wird.

Jetzt die planeed-App kostenlos downloaden, der Gruppe #abinsfreie beitreten und mitmachen!

Der Einstieg ist jederzeit und für alle möglich – also gerne Freund*innen und Kolleg*innen mitbringen, die ein bisschen Motivation brauchen könnten! 😊

Wir freuen uns auch über die Zusendung eurer Fotos und Videos, die belegen, wie ihr die Challenge durchzieht!

Also, #abinsfreie !

Julia von move4sustainability


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.


Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Outdoorsport – geht das?

Wer mit dem Rad zur Arbeit, in die Uni oder in die Schule fährt, spart....

Julia Wlasak May 29 Reading Time: 5 mins

Lehrmaterial des Monats: Bewegtes Kahoot!-Quiz / Bewegte BNE

Das Lehrmaterial des Monats von move4sustainability gibt Multiplikator*innen Übungen an die Hand, mit denen sie....

Julia Wlasak May 16 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport – Was ist der ökologische Hufabdruck? / Riders For Future

Der ökologische Fußabdruck ist vielen bereits ein Begriff. Doch wie sieht es mit dem ökologischen....

Julia Wlasak May 7 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungstipps im Mai

Alles neu macht der Mai – es gibt wieder neue spannende Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 2 mins

Online-Vorlesung “Sustainability in Sports”

Am 17. April durfte Julia von move4sustainability für das Institut für Sportwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum....

Julia Wlasak Apr 18 Reading Time: < 1 mins