Der internationale #EarthDay am 22. April

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Nachhaltiger Sport Apr 22
Reading Time: < 1 minutes

Heute ist internationaler Tag der Erde #earthday !

Atmen, essen, Sport treiben, LEBEN – all das wäre uns ohne Mutter Erde gar nicht erst möglich. Am 22. April wird daher jährlich der Tag der Erde in über 175 Ländern begangen. Er soll die Wertschätzung des Planeten Erde stärken. Doch nicht nur das: u.a. das eigene Konsumverhalten soll an diesem Tag kritisch hinterfragt werden.

Heuer findet der internationale Tag unter dem Motto„Restoreourearth” statt. Wie können Sport und Bewegung dazu beitragen und welche Herausforderungen gibt es?

Ist jeder Tag bereits #earthday ? Oder braucht es noch viel, um unserer Erde die Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie auch wirklich verdient – insbesondere in Bezug auf Sport?

Fragen über Fragen – der Earth Day ist eine hervorragende Möglichkeit, sich diesen zu widmen.

Weitere Informationen zum Earth Day gibt es z.B. hier:

https://www.un.org/en/observances/earth-day

VielSpaßbeimReflektieren!

Juliavonmove4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

#earthday #everydayisearthday #move4sustainability #tagdererde #bne #bneimsport #bneimsportunterricht #nachhaltigersport

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im Juni

Willkommen im Juni! In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen,....

Julia Wlasak Jun 1 Reading Time: 3 mins

Nachhaltigkeit im Outdoorsport – geht das?

Wer mit dem Rad zur Arbeit, in die Uni oder in die Schule fährt, spart....

Julia Wlasak May 29 Reading Time: 5 mins

Lehrmaterial des Monats: Bewegtes Kahoot!-Quiz / Bewegte BNE

Das Lehrmaterial des Monats von move4sustainability gibt Multiplikator*innen Übungen an die Hand, mit denen sie....

Julia Wlasak May 16 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport – Was ist der ökologische Hufabdruck? / Riders For Future

Der ökologische Fußabdruck ist vielen bereits ein Begriff. Doch wie sieht es mit dem ökologischen....

Julia Wlasak May 7 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungstipps im Mai

Alles neu macht der Mai – es gibt wieder neue spannende Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 2 mins