Der internationale #EarthDay am 22. April

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Nachhaltiger Sport Apr 22
Reading Time: < 1 minutes

Heute ist internationaler Tag der Erde #earthday !

Atmen, essen, Sport treiben, LEBEN – all das wäre uns ohne Mutter Erde gar nicht erst möglich. Am 22. April wird daher jährlich der Tag der Erde in über 175 Ländern begangen. Er soll die Wertschätzung des Planeten Erde stärken. Doch nicht nur das: u.a. das eigene Konsumverhalten soll an diesem Tag kritisch hinterfragt werden.

Heuer findet der internationale Tag unter dem Motto„Restoreourearth” statt. Wie können Sport und Bewegung dazu beitragen und welche Herausforderungen gibt es?

Ist jeder Tag bereits #earthday ? Oder braucht es noch viel, um unserer Erde die Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie auch wirklich verdient – insbesondere in Bezug auf Sport?

Fragen über Fragen – der Earth Day ist eine hervorragende Möglichkeit, sich diesen zu widmen.

Weitere Informationen zum Earth Day gibt es z.B. hier:

https://www.un.org/en/observances/earth-day

VielSpaßbeimReflektieren!

Juliavonmove4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

#earthday #everydayisearthday #move4sustainability #tagdererde #bne #bneimsport #bneimsportunterricht #nachhaltigersport

Aktuelle Beiträge

Der bewegte Adventskalender von Schule bewegt / Bewegung und Nachhaltigkeit 

Kerzenlicht und Keksduft - wer möchte da nicht den ganzen Advent auf der Couch verbringen?....

Julia Wlasak Nov 28 Reading Time: 3 mins

move4sustainability ausgezeichnet in der Kategorie “Sport & Klimaschutz” / Sport Business Magazin #victor2023

move4sustainability schaffte es auf das Siegerpodest in der Kategorie "Sport & Klimaschutz". Im Rahmen der....

Julia Wlasak Nov 25 Reading Time: 3 mins

Nachhaltige Beschaffung im Sport / Nachhaltige Sportvereine

Immer wieder stehen große Sportartikelhersteller in der Kritik. Greenwashing, schlechte Arbeitsbedingungen und Fast Fashion sind....

Julia Wlasak Nov 19 Reading Time: 3 mins

In Bewegung bleiben: Wie fußgängerfreundlich sind deutsche Großstädte? / Bewegung und Nachhaltigkeit

In Bewegung bleiben: Die neue Walkability-Studie zur Fußgängerfreundlichkeit deutscher Städte zeigt, dass fußgängerfreundliche Infrastruktur Menschen....

Julia Wlasak Nov 12 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im November

Unsere beliebte Blogreihe "Veranstaltungen des Monats" geht in die nächste Runde: Im November 2023 stehen....

Julia Wlasak Nov 1 Reading Time: 3 mins