Lehrmaterial im Monat Oktober / Die bewegte SDG-Staffel

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Lehrmaterialien Oct 10
Reading Time: 2 minutes

Es ist wieder so weit: es gibt wieder cooles Lehrmaterial von uns, das Bildung für nachhaltige Entwicklung auch in den Turnsaal bringt!

Heute stellen wir das SDG-Kärtchenset von #futurenow – Schulen für Nachhaltigkeit des Goethe Instituts vor, das wir um eine bewegte Staffelvariation erweitert haben – für eine bewegte BNE.

Wir sind vor Kurzem auf das SDG-Kärtchenset von #futurenow – Schulen für Nachhaltigkeit des Goethe Instituts aufmerksam geworden. Hier werden die einzelnen SDGs auf Kärtchen vorgestellt und zusätzlich Projektideen aufgelistet, um die SDGs auch direkt umzusetzen. Eine tolle und einfache Möglichkeit, näher an die SDGs heranzuführen und selbst aktiv zu werden!

Wir dachten uns, dass dieses tolle Kärtchenset bestimmt auch für den Sportunterricht geeignet sein und bewegt umgesetzt werden kann. Ein bisschen Überlegung hier und ein bisschen Ergänzung da – et voilá, mit ein bisschen Kreativität ist ein bewegtes Staffelspiel entstanden, das die SDG-Karten wunderbar in Szene setzt.

Seien wir ehrlich: Staffelspiele im Sportunterricht oder für Zwischendurch sind einfach ein Hit. Sie fördern die Schnelligkeit und die Konzentration, machen Spaß und sind unkompliziert in der Durchführung. Eine perfekte Möglichkeit also, um schnell Bewegung in den Unterricht zu bekommen.

Das fertige Lehrmaterial erhältst du exklusiv hier als PDF. So kannst du gleich loslegen und die SDGs in deinen Sportunterricht bringen – oder mehr Bewegung in deinen regulären Nachhaltigkeitsunterricht.

Hier steht dir das Lehrmaterial kostenlos zur Verfügung!

Das dazugehörige SDG-Kärtchenset kannst du dir – in englischer oder deutscher Sprache – ganz einfach hier herunterladen.

Sport und Nachhaltigkeit – auch im Sportunterricht ein unschlagbares Team.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Julia von move4sustainability


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Der bewegte Adventskalender von Schule bewegt / Bewegung und Nachhaltigkeit 

Kerzenlicht und Keksduft - wer möchte da nicht den ganzen Advent auf der Couch verbringen?....

Julia Wlasak Nov 28 Reading Time: 3 mins

move4sustainability ausgezeichnet in der Kategorie “Sport & Klimaschutz” / Sport Business Magazin #victor2023

move4sustainability schaffte es auf das Siegerpodest in der Kategorie "Sport & Klimaschutz". Im Rahmen der....

Julia Wlasak Nov 25 Reading Time: 3 mins

Nachhaltige Beschaffung im Sport / Nachhaltige Sportvereine

Immer wieder stehen große Sportartikelhersteller in der Kritik. Greenwashing, schlechte Arbeitsbedingungen und Fast Fashion sind....

Julia Wlasak Nov 19 Reading Time: 3 mins

In Bewegung bleiben: Wie fußgängerfreundlich sind deutsche Großstädte? / Bewegung und Nachhaltigkeit

In Bewegung bleiben: Die neue Walkability-Studie zur Fußgängerfreundlichkeit deutscher Städte zeigt, dass fußgängerfreundliche Infrastruktur Menschen....

Julia Wlasak Nov 12 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im November

Unsere beliebte Blogreihe "Veranstaltungen des Monats" geht in die nächste Runde: Im November 2023 stehen....

Julia Wlasak Nov 1 Reading Time: 3 mins