Sport handelt Fair: Deutschlandweite Konferenz in Leipzig

Julia Wlasak Kategorie: Nachhaltiger Sport Sep 25
Reading Time: 2 minutes

Am 5. und 6. September 2022 fand in der Sporthochschule Leipzig die erste deutschlandweite Konferenz zu fairer Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltiger Ausstattung von Sportgroßveranstaltungen statt.

Sport und dessen Akteuer*innen sollen und können eine aktive Rolle zur Verbesserung der Menschen und Arbeitsrechtsbedingungen in der Sportindustrie einnehmen.

Von 5. Bis 6. September fand daher die bundesweite Konferenz für Faire Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltige Ausstattung von Sportgroßveranstaltungen statt. Geboten wurde den 130 Teilnehmenden ein umfangreiches Programm mit Fachvorträgen, praxisrelevanten Workshops, Best Practice Beispielen aus Kommunen und Informationen zu fairen Sportprodukten. Vertreter*innen von Kommunen und Zivilgesellschaft, Sportvereinen sowie Sportartikelhersteller und Händler tauschten sich aus, um das Thema deutschlandweit voranzubringen.

„Wir wollen den 130 Teilnehmenden aus ganz Deutschland Vernetzung, Information und Austausch bieten. Das Thema ist schon sehr spezifisch, aber wenn diese Menschen zurück in ihre Kommune gehen und Fördermittelrichtlinien und Ausschreibungen so gestalten, dass Nachhaltigkeit darin ein wichtiger Punkt ist, dann kann damit ein starkes Signal in die Wirtschaft gesendet und ein riesen Hebel in Bewegung gesetzt werden.” – so Lisa Marquardt vom Eine Welt e.V. Leipzig, eine der Veranstaltungsorganisationen.


Nachhaltige Sportevents in Österreich? Hier geht es zu unserem Artikel „Greenevents“!


Schon bei der Begrüßung am ersten Tag stellte Heiko Rosenthal der Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Ordnung, Sport der Stadt Leipzig dahingehend klar: „Wir machen mit dieser Konferenz auf faire und nachhaltige Beschaffung aufmerksam und gehen mit gutem Beispiel voran. Durch Sportveranstaltungen, im Kleinen wie im Großen, kann sehr viel Aufmerksamkeit erzeugt werden für fair gehandelte Produkte und die häufig anzutreffenden dramatischen Arbeits- und Lebensbedingungen in den Herkunftsländern. Diese Chance müssen wir nutzen.”

Die Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Eine Welt e.V. Leipzig, dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen und der Kampagne Sport handelt Fair. Finanziell gefördert wird die Konferenz von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), dem Amt für Sport der Stadt Leipzig und dem Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin. Als Kooperationspartnerinnen konnten die UEFA EURO 2024 Host Cities Leipzig und Berlin gewonnen werden.

Im Rahmen der Konferenz trafen sich am 6. September 2022 auch die Ausrichterstädte der UEFA EURO 2024 im internen Kreis, um die Nachhaltigkeitskonzepte der Städte und das gemeinsame Thema der fairen Beschaffung zu diskutieren.

Parallel zur Konferenz gab es auf dem „Markt der Möglichkeiten“ eine Ausstellung ausgewählter fairer Sportartikel wie auch Hintergrundinformationen und hilfreiche Materialien.

Julia von move4sustainability


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.


Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungen im Juni

Willkommen im Juni! In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen,....

Julia Wlasak Jun 1 Reading Time: 3 mins

Nachhaltigkeit im Outdoorsport – geht das?

Wer mit dem Rad zur Arbeit, in die Uni oder in die Schule fährt, spart....

Julia Wlasak May 29 Reading Time: 5 mins

Lehrmaterial des Monats: Bewegtes Kahoot!-Quiz / Bewegte BNE

Das Lehrmaterial des Monats von move4sustainability gibt Multiplikator*innen Übungen an die Hand, mit denen sie....

Julia Wlasak May 16 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport – Was ist der ökologische Hufabdruck? / Riders For Future

Der ökologische Fußabdruck ist vielen bereits ein Begriff. Doch wie sieht es mit dem ökologischen....

Julia Wlasak May 7 Reading Time: 4 mins

Nachhaltigkeit im Sport: Veranstaltungstipps im Mai

Alles neu macht der Mai – es gibt wieder neue spannende Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit im....

Julia Wlasak May 1 Reading Time: 2 mins