Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport

Wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Sportunterricht und Vereinssport bringen?

“Ziel einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist es, dass Menschen aktiv und eigenverantwortlich ihr Lebensumfeld und ihre Zukunft mitgestalten – orientiert an den Werten einer nachhaltigen Entwicklung.” Bildung 2030

Sport und Bewegung fördern Kompetenzen, die für ein lebenslang nachhaltiges Verhalten notwendig sind und eignen sich hervorragend dafür, Nachhaltigkeitsthemen zu adressieren. Die Auseinandersetzung mit Themen einer nachhaltigen Entwicklung muss auch im Sportunterricht geschehen – und nicht nur im Geografie- oder Biologieunterricht.

In der Kategorie „BNE im Sportunterricht“ wird gezeigt, wie Multiplikator*innen im Sport Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport und Sportunterricht einbauen können.

News - BNE im Sport

Sportevents für nachhaltigen Wandel? / Sport Event Denmark & GSS

Dänemark zeigt, wie Sportevents echte Veränderung anstoßen können: mit konkreten Maßnahmen, starker Fan-Einbindung und klarer Verantwortung der Verbände. In unserem Blogartikel erfährst du, was Sportverbände....

Julia Wlasak May 3

„Frame your Mission“ – Aufruf zum kreativen Klimaschutz / Klimabündnis & BMK

Aufruf zum Mitmachen! Der österreichweite Kreativwettbewerb „Frame your Mission“ lädt Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahren ein, ihre Gedanken zur Klimakrise und ihre Visionen für....

Julia Wlasak Apr 29

Ernährung, Zukunftstauglichkeit – und Sport? Die Planetary Health Diet

Was hat dein Mittagessen mit dem Klima zu tun? Wie hängt deine Ernährung mit Sport, Unterricht und globaler Gesundheit zusammen? Und warum sprechen plötzlich alle....

Julia Wlasak Apr 18

Hier findest du eine Linksammlung zum Thema BNE für deinen Sport und (Sport-) Unterricht